Konfigurieren von SqlLocalDB für Stahlverbindungen

Sie können die Version von SqlLocalDB für Stahlverbindungen manuell konfigurieren.

Dies bedeutet, dass Sie neuere Versionen von SqlLocalDB verwenden können, die von der mit Revit 20xx installierten Vorgabeversion 2014 abweichen. Automatisieren Sie die Erstellung, Elementverbindung und Aktualisierung des physikalischen Modells unter Verwendung des Berechnungsmodells als Kontext.

Anmerkung:

So ändern Sie die Vorgabeversion von SqlLocalDB

  1. Wenn Sie Ihre SteelConnections-Datenbank angepasst haben, müssen Sie eine manuelle Datenbanksicherung erstellen, um Ihre Änderungen zu erhalten, falls Sie den Patch deinstallieren müssen. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller MDF-Dateien aus %ProgramData%\Autodesk\Revit Steel Connections 20xx\<installierte Sprache>.
    Anmerkung: Nachdem die Datenbanken mit einer neueren Version von SqlLocalDB geöffnet wurden, können sie nicht mit einer älteren Version von SqlLocalDB geöffnet werden.
  2. Installieren Sie Revit 20xx.
  3. Installieren Sie die gewünschte SqlLocalDB-Version.
  4. Öffnen Sie die Datei <Revit 20xx-Installationspfad>\AddIns\SteelConnections\ASSettings_Advance.xml, und fügen Sie unter dem Schlüssel Environment den folgenden Wert hinzu: <Value Name="DefaultSQLServerLocalDbVersion" Type="String">%SqlLocalDB version to use%</Value>.
    Gültige Werte für %SqlLocalDB version to use%:
    • 12.0 für SqlLocalDB 2014
    • 13.0 für SqlLocalDB 2016
    • 14.0 für SqlLocalDB 2017
    • 15.0 für SqlLocalDB 2019
    • 16.0 für SqlLocalDB 2022


    Anmerkung:
    • Wenn Sie einen ungültigen Wert für DefaultSQLServerLocalDbVersion in der Datei ASSettings_Advance.xml festlegen, wird die SteelConnection20xx-Instanz gelöscht.

      Dadurch wird die Meldung "The parameter for the LocalDB Instance API method is incorrect. Consult the API documentation." ausgelöst, die in der Datei unter %ProgramData%\Autodesk\Revit Steel Connections 20xx\<installierte Sprache> \DatabaseConnectionErrors.log protokolliert wird.

    • Wenn Sie die Informationen <Value Name="DefaultSQLServerLocalDbVersion" Type="String">15.0</Value> aus der Datei AsSettings_Advance.xml löschen, wird die SteelConnection20xx-Datenbankinstanz mit der vorgabemäßigen Version 2014 (12.0) von SqlLocalDB erstellt.

      Prüfen Sie in diesem Fall, ob die SqlLocalDB-Version 2014 noch installiert ist.

  5. So überprüfen Sie die Änderungen an der SqlLocalDB-Version
    1. Starten Sie Revit 20xx.
    2. Öffnen Sie cmd, und führen Sie sqllocaldb i SteelConnections20xx aus, um zu überprüfen, ob die SqlLocalDB-Instanz mit der in der Datei ASSettings_Advance.xml festgelegten Version erstellt wurde. In der Version sollte 15.0... für SqlLocalDB 2019 aufgeführt sein.


    3. Überprüfen Sie, ob Revit eine Verbindung zu den Stahlverbindungsdatenbanken herstellen kann. Klicken Sie auf der Registerkarte Ingenieurbau oder unter Registerkarte Stahl Gruppe Verbindung auf (Verbindungseinstellungen), um das Dialogfeld Verbindungseinstellungen zu öffnen. Wenn Revit mit den Datenbanken verbunden ist, sollten im Dialogfeld Verbindungseinstellungen einige Verbindungen in der Liste Verfügbare Verbindungen angezeigt werden.

So überprüfen Sie, ob die Stahlverbindungsdatenbanken wiederhergestellt wurden

  1. Starten Sie Revit 20xx, und überprüfen Sie, ob die SqlLocalDb-Instanz mit der vorgabemäßigen SqlLocalDB-Version (2014) erstellt wurde.
  2. Öffnen Sie cmd, und führen Sie sqllocaldb i SteelConnections20xx aus. In der Version sollte 12.0... für SqlLocalDB 2014 aufgeführt sein.


    Text    Description automatically generated

  3. Überprüfen Sie, ob Revit eine Verbindung zu den Stahlverbindungsdatenbanken herstellen kann.

    Klicken Sie unter Registerkarte Ingenieurbau oder Registerkarte Stahl > Gruppe Verbindung auf (Verbindungseinstellungen), um das Dialogfeld Verbindungseinstellungen zu öffnen.

    Wenn Revit im Dialogfeld Verbindungseinstellungen mit den Datenbanken verbunden ist, sollten einige Verbindungen in der Liste Verfügbare Verbindungen angezeigt werden.