Der Arbeitsordner enthält schreibgeschützte Kopien der Dateien, die aus einem Tresor ausgecheckt wurden.
Wenn eine Datei ausgecheckt ist, ersetzt die ausgecheckte Version aus dem Tresor die Datei im Arbeitsordner und kann bearbeitet werden. Wenn die Datei wieder in den Tresor eingecheckt wird, wird die lokale Version im Arbeitsordner wieder schreibgeschützt.
Um mit Tresoren zu arbeiten, müssen Sie nicht unbedingt einen Arbeitsordner angeben, da Eigene Dateien\Vault bereits als Vorgabearbeitsordner festgelegt ist. Mit dem Befehl Arbeitsordner festlegen können Sie den Speicherort des Arbeitsordners jedoch ändern. Administratoren können den Speicherort des Arbeitsordners auch für alle Benutzer erzwingen.
Jeder Tresor hat einen Ordner auf Stammebene. Die Stammebene eines Tresors ist mit einem $ gekennzeichnet.
Festlegen des Arbeitsordners
Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner im Tresor aus.
Wählen Sie Datei > Arbeitsordner festlegen.
Wechseln Sie im Dialogfeld Ordner suchen zum neuen Speicherort des Arbeitsordners auf dem lokalen Computer.
Klicken Sie auf OK.
Wenn die Anwendungsoption aktiviert ist, wird der Pfad des Arbeitsordners über der Ordnerstruktur des Tresors und der Dateiliste angezeigt.