Kürzen eines Trägers

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Kürzungsbearbeitung an einem Träger erstellen und ihre Eigenschaften und Darstellung im 3D-Modell ändern können.

Ein Kürzungsobjekt wird in demselben Layer erstellt wie der Träger. Indem Sie einen positiven Kürzungswert definieren, wird der Träger gestutzt, durch einen negativen Kürzungswert wird er verlängert.

Um einen diagonalen Schnitt zu erzeugen, können Sie den Verarbeitungsobjekten einen Drehwinkel für die Hauptachse zuweisen.



Zugriff auf den Befehl

Werkzeugpalette Bearbeitungen: (Kürzung)

Befehlszeile: _AstM4CrBeamShort

Trägerkürzung erstellen
  1. Wählen Sie in der Werkzeugpalette Bearbeitungen (Kürzung)
  2. Wählen Sie einen Träger an einem Referenzende aus.

Das Dialogfeld Eigenschaften wird geöffnet. Hier können Sie die Eigenschaften ändern.

Träger-Verarbeitungsobjekt anzeigen
  1. Wählen Sie den Träger aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Advance-Eigenschaften im Kontextmenü.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Anzeigetyp den Darstellungstyp Bearbeitungen.
Trägerlänge ändern
  1. Wählen Sie die Trägerverarbeitung aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Advance-Eigenschaften im Kontextmenü.
  2. Stellen Sie auf der Registerkarte Form im Feld Referenz die Kürzung (oder Verlängerung) ein.
Kürzungswinkel ändern
  1. Wählen Sie die Trägerbearbeitung aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Advance-Eigenschaften im Kontextmenü.
  3. Definieren Sie auf der Registerkarte Form die Rotation um die Y- oder Z-Hauptachse des Trägers. Beide Drehwinkel können kombiniert werden.
Inkrement für Längenänderungen bei Verwendung von Griffpunkten ändern
  1. Wählen Sie die Trägerbearbeitung aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Advance-Eigenschaften im Kontextmenü.
  3. Stellen Sie auf der Registerkarte Form im Feld Länge den Inkrementwert (Rastersprung) bei Verwendung der Griffe ein.