Fügen Sie Schrauben, Anker, Löcher oder Kopfbolzen als Rechteck ein, das durch einen Anfangspunkt (eine Ecke des Rechtecks) definiert ist.
Die Erweiterung in X- und Y-Richtung ist unbegrenzt. Ausgehend von einem Eckpunkt erstreckt sich das Bohrbild in beide Richtungen. Sie können einen Randabstand zur rechteckigen Kontur von der ersten Schraube aus definieren.
Zugriff auf den Befehl
Klicken Sie in der Registerkarte Objekte
Anschlussobjekte auf
(Rechteckig, seitlich unbegrenzt).
Befehlszeile: ASTORBOLTSHOLESLLSIDES
So erstellen Sie ein rechteckiges Schraubenbild mit einem Eckpunkt
- Fügen Sie ein Koordinatensystem ein, dessen xy-Ebene in der benötigten Ebene liegt.
- Wechseln Sie auf der Registerkarte Objekte
Gruppe Schalter zu
(Schrauben).
- Wählen Sie einen geeigneten Anzeigetyp. , falls erforderlich. Wenn beispielsweise für Träger ein Schraubenbild auf der Risslinie eingefügt wird, verwenden Sie den Anzeigetyp Exakt.
- Klicken Sie in der Registerkarte Objekte
Anschlussobjekte auf
(Rechteckig, seitlich unbegrenzt).
- Wählen Sie die zu verbindenden Objekte aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Definieren Sie einen Startpunkt.
- Die Schraubenbild wird erstellt.
So erstellen Sie ein rechteckiges Loch- oder Kopfbolzenbild mit einem Eckpunkt
- Legen Sie ein geeignetes Benutzerkoordinatensystem fest.
- Wechseln Sie auf der Registerkarte Objekte
Gruppe Schalter zu
(Löcher) oder
(Kopfbolzen).
- Wählen Sie gegebenenfalls einen passenden Anzeigetyp. Verwenden Sie beispielsweise für Träger den Anzeigetyp Exakt, falls das Bohrbild auf der Risslinie eingefügt wird.
- Klicken Sie in der Registerkarte Objekte
Anschlussobjekte auf
(Rechteckig, seitlich unbegrenzt).
- Wählen Sie einen Träger oder ein Blech aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie einen Punkt an.
- Das Bohrbild wird erstellt.