Erfahren Sie, wie Sie Verbindungsgruppen, eine Master-Verbindung und mehrere Slave-Verbindungen erstellen.
Master-Verbindung definieren
- Wählen Sie einen beliebigen Teil der Verbindung aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Advance-Anschlusseigenschaften aus.
- Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaften in das Feld Name den Namen der Master-Verbindung ein.
Slave-Verbindungen erstellen
Die Master-Verbindung wird als Vorlage für die anderen Verbindungen in neuen Positionen verwendet. Die abhängigen Verbindungen erhalten automatisch denselben Namen.
- Klicken Sie in der Werkzeugpalette Werkzeug auf
(Anschluss in einer Anschlussgruppe erstellen).
- Wählen Sie einen beliebigen Teil der Vorlagenverbindung (z. B. die Platte einer Fußplattenverbindung) aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie die Elemente, an denen die abhängigen Verbindungen erstellt werden sollen, nacheinander aus und klicken Sie jeweils mit der rechten Maustaste auf das Element.
Beispiel: Zum Erstellen von Fußplatten werden die Stützen, an die die Fußplatte kopiert wird, eine nach der anderen ausgewählt.
Anmerkung: Wenn sich die Geometrie der ausgewählten Elemente von derjenigen der durch die Master-Verbindung verbundenen Elemente unterscheidet (z. B. ein anderes Profil aufweisen), unterscheiden sich die abhängigen Verbindungen von der Master-Verbindung und können nicht Teil der Gruppe sein. In diesem Fall wird eine Warnmeldung angezeigt. Die abhängigen Verbindungen können erstellt werden, aber nicht als Teil der Gruppe. Andernfalls werden die Verbindungen erstellt, jedoch hervorgehoben.
Mehrere abhängige Verbindungen erstellen
Die Master-Verbindung wird als Vorlage für mehrere andere Standorte gleichzeitig verwendet. Die abhängigen Verbindungen erhalten automatisch denselben Namen.
Alle diese Verbindungen werden gleichzeitig und mit denselben Parametern wie denen der kopierten Verbindung erstellt. Da alle erstellten Verbindungen Teil derselben Gruppe wie die Originalverbindung sind, erhalten die untergeordneten Verbindungen automatisch denselben Namen.
Anmerkung: Wenn sich die Originalverbindung nicht innerhalb einer Gruppe befindet, wird sie zum Master der neuen Gruppe.
- Klicken Sie auf der Werkzeugpalette
Werkzeuge
auf
.
- Wählen Sie einen beliebigen Teil der Master-Verbindung (z. B. die Platte einer Fußplattenverbindung) aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie alle Elemente an allen gewünschten Positionen aus, die dem ersten ausgewählten Element entsprechen, das mit der Verbindung verbunden werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie alle Elemente an allen gewünschten Positionen aus, die dem zweiten ausgewählten Element entsprechen, das mit der Verbindung verbunden werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn für die Verbindung ein drittes Element erforderlich ist, wählen Sie das entsprechende Element an allen gewünschten Positionen aus und drücken Sie die Eingabetaste.
- Die Verbindungen werden alle gleichzeitig an allen hierfür möglichen Positionen platziert. Alle Verbindungen werden derselben Gruppe wie die Originalverbindung hinzugefügt.
Beispiel: Um eine Stützen-Träger-Verbindung zu erstellen, sollten zuerst alle Stützen, für die die Verbindung kopiert werden soll, und anschließend alle Träger auf einmal ausgewählt werden.
Verbindung einer Verbindungsgruppe hinzufügen
Identische unabhängige Verbindungen können einer vorhandenen Verbindungsgruppe hinzugefügt werden.
Anmerkung: Es kann jeweils nur eine Verbindung hinzugefügt werden.
- Klicken Sie auf der Werkzeugpalette
Werkzeuge
auf
.
- Wählen Sie ein beliebiges Element der Verbindung aus, das der Gruppe hinzugefügt werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie die Master-Verbindung aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Mit demselben Prozess können Sie der Verbindungsgruppe weitere Verbindungen hinzufügen.
Die Verbindungen sind verknüpft. Änderungen an der Master-Verbindung werden sofort auf alle Verbindungen in der Gruppe übertragen.