Schneiden von Trägern mit anderen Trägern

Träger können gegeneinander auf Gehrung geschnitten werden und Verbandsdiagonalen können am Steg und am Flansch an andere Träger angepasst werden.

Die Funktion basiert auf Regeln, d. h., die Eigenschaften können durch das Anschlussobjekt geändert werden. Um die Eigenschaften zu ändern, zeigen Sie das Anschlussobjekt an.

Varianten für diese Regel umfassen u. a.:

Gehrungsschnitt

In einem Gehrungsschnitt wird der Schnittpunkt vertikal oder an der Winkelhalbierenden erstellt. Beide Träger erhalten an ihrem Ende ein Verarbeitungsobjekt. Die Einfügeachsen der Profile müssen in derselben Ebene liegen. Für sich überschneidende Profile werden die längeren Teile auf Gehrung geschnitten.

Sägeschnitt - Flansch

Träger werden an einen anderen Trägerflansch angepasst. Sie können eine Distanz zwischen dem diagonalen Schnitt und der Schnittebene angeben, die eingehalten werden muss. Sie haben die Option, die Träger zu verschweißen.

Sägeschnitt - Steg

Träger werden an einen anderen Trägersteg angepasst. Sie können eine Distanz zwischen dem diagonalen Schnitt und der Schnittebene angeben, die eingehalten werden muss. Sie haben die Option, die Träger zu verschweißen.

Die drei Anschlusstypen sind im Feld Typ der Registerkarte Eigenschaften verfügbar.

Sie können den Gehrungsschnitt und den Sägeschnitt schnell abrufen, indem Sie auf beiden verschiedene Symbole in der Werkzeugpalette Bearbeitungen klicken.

Schaltfläche

Funktion

Schneiden zweier Träger auf Gehrung

Schneiden von Trägern mit anderen Trägern