Im Dialogfeld Höhenkoten können Sie die Eigenschaften der Höhenkoten, z. B. die Größe oder den Darstellungstyp definieren.
In dieser Registerkarte werden die absolute und relative Höhe angezeigt. Dieser Wert kann nicht geändert werden.
Absolute Höhe
Zeigt den Höhenwert (Z-Koordinate) relativ zu einer Null-Ebene an.
Relative Höhe
Zeigt den Höhenwert (Z-Koordinate) relativ zum Weltkoordinatensystem von AutoCAD an.
WKS (Z) Höhe
Definiert die Null-Ebene. Dem Ursprung des Weltkoordinatensystems wird eine globale Höhe zugewiesen.
Beispiel:
Wenn Gelände-Null 1500 über dem Meeresspiegel liegt, geben Sie 1500 für WKS (Z) Höhe ein.
Für alle im Modell platzierten Höhenkoten wird die relative Höhe über Gelände-Null gemessen. Wenn eine Höhenkote beispielsweise auf einem Träger 4000 über Gelände-Null platziert wird, beträgt die relative Höhe 4000 und die absolute Höhe 5500.
Symbol Größe
Definiert die Größe der ausgewählten Höhenkoten in Modelleinheiten. Neu erstellte Symbole haben vorgabegemäß eine neue Größe.
Aus
Blendet alle ausgewählten Höhenkoten aus.
Standard
Zeigt die Höhenkoten in der Darstellung Standard an.