Hinzufügen weiterer Fangpunkte zum Teilen von Trägern

Mit diesem Werkzeug können Sie Fangpunkte in gleichen benutzerdefinierten Intervallen auf den ausgewählten Trägern platzieren.

Die Fangpunkte werden als durchgestrichene Kreise dargestellt, die an der Systemlinie platziert werden. Dieses Werkzeug kann für gerade und gebogene Träger verwendet werden. Sie können die gesamte Systemlinie oder nur den physikalischen Träger teilen.

Beispiel:

Systemlinie Physikalische Größe
Tipp: Sie können die Fangpunkte verwenden, um die ausgewählten Träger in gleich große Segmente zu teilen. Weitere Informationen finden Sie unter Teilen von Trägern.

So greifen Sie auf den Befehl zu

Werkzeugpalette Werkzeug: (Trennen oder messen).

Befehlszeile: _AstM9CommDivideOrMeasure

So teilen Sie einen Träger in eine definierte Anzahl von Segmenten

  1. Werkzeugpalette Werkzeug: Klicken Sie auf (Trennen oder messen).
  2. Wählen Sie den zu teilenden Träger. Das Dialogfeld Trennen oder Messen wird angezeigt.
  3. Geben Sie die Länge an, die berücksichtigt werden soll.
    • Systemlinie - die gesamte Systemlinie wird geteilt. Die Kürzung, Erweiterungen und andere Elemente werden nicht berücksichtigt.
    • Physikalische Größe - nur der physikalische Träger wird geteilt. Die vorhandenen Elemente werden berücksichtigt.
    • Wählen Sie die Option Teilen.
  4. Wählen Sie die Option Teilen.
  5. Im nächsten Feld geben Sie die Anzahl der Segmente ein, in die Sie den Träger teilen wollen.
  6. Klicken Sie auf OK.

So teilen Sie einen Träger in Segmente einer definierten Länge

  1. Werkzeugpalette Werkzeug: Klicken Sie auf (Trennen oder messen).
  2. Wählen Sie den zu teilenden Träger. Das Dialogfeld Trennen oder Messen wird angezeigt.
  3. Geben Sie die Länge an, die berücksichtigt werden soll.
  4. Wählen Sie Messen aus.
  5. Im nächsten Feld geben Sie die Länge der Segmente an, in die der Träger geteilt werden soll.
  6. Klicken Sie auf OK.