Vom BKS abhängige Blechkonturen

Sie können vom BKS abhängige rechteckige und kreisförmige Konturen aus Blechen ausschneiden.

BKS-abhängige rechteckige Kontur über den Mittelpunkt erstellen

Die Schnitte können sowohl als innere als auch als äußere Konturen angeschlossen werden. Die Größe des Rechtecks wird durch die Vorgaben bestimmt.

Die Definitionspunkte für die Verarbeitung des Objekts werden in der Ebene des Koordinatensystems platziert und in z-Richtung auf die Ebene des Blechs projiziert. Daraus ergibt sich eine Verzerrung der Länge und Breite der Verarbeitung in der Blechebene.

Zugriff auf den Befehl

Werkzeugpalette Bearbeitungen: (Rechteck Kontur, Mitte, BKS).

Befehlszeile: _AstM14PlateContourNotchRect1Dig

Erstellen einer rechteckigen Kontur über den Mittelpunkt
  1. Legen Sie ein geeignetes Koordinatensystem fest.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugpalette Bearbeitungen auf (Rechteck Kontur, Mitte, BKS).
  3. Wählen Sie das zu verarbeitende Blech aus.
  4. Definieren Sie den Mittelpunkt der rechteckigen Kontur, die im ausgewählten Blech erstellt werden soll.

BKS-abhängige rechteckige Kontur über zwei Punkte erstellen

Sie können vom BKS abhängige durch zwei diagonal gegenüber liegende Punkte definierte rechteckige Konturen aus Blechen ausschneiden.

Die Definitionspunkte für die Verarbeitung des Objekts werden in der Ebene des Koordinatensystems platziert und in z-Richtung auf die Ebene des Blechs projiziert. Daraus ergibt sich eine Verzerrung der Länge und Breite der Verarbeitung in der Blechebene.

Zugriff auf den Befehl

Werkzeugpalette Bearbeitungen: (Rechteck Kontur, 2 Punkte, BKS).

Befehlszeile: _AstM4PlateContourNotch RECTANGLE2DIG

Erstellen einer rechteckigen Kontur mithilfe von zwei Punkten

  1. Legen Sie ein geeignetes Koordinatensystem fest.
  2. Werkzeugpalette Bearbeitungen: Klicken Sie auf (Rechteck Kontur, 2 Punkte, BKS).
  3. Wählen Sie das zu verarbeitende Blech aus.
  4. Definieren Sie den ersten Eckpunkt, indem Sie auf dessen Position im 3D-Modell klicken oder durch Eingabe von Koordinaten.
  5. Geben Sie den diagonal entgegengesetzten Eckpunkt an, indem Sie auf dessen Position im 3D-Modell klicken oder durch Eingabe von Koordinaten.

Schneiden einer kreisförmigen Kontur über den Mittelpunkt

Sie können über den Mittelpunkt definierte kreisförmige Konturen aus Blechen ausschneiden.

Diese Funktionen können sowohl abhängig als auch unabhängig vom Koordinatensystem genutzt werden.

Zugriff auf den Befehl

Werkzeugpalette Bearbeitungen: (Runde Kontur, Mitte, BKS).

Befehlszeile: _AstM14ContourNotchCircle1Dig

Schneiden einer kreisförmigen Kontur über den Mittelpunkt
  1. Legen Sie ein geeignetes Koordinatensystem fest.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugpalette Bearbeitungen auf (Runde Kontur, Mitte, BKS).
  3. Wählen Sie das zu verarbeitende Blech aus.
  4. Definieren Sie den Mittelpunkt der kreisförmigen Kontur, die im ausgewählten Blech erstellt werden soll.

Schneiden einer kreisförmigen Kontur über den Mittelpunkt und einen Punkt auf der Kreislinie

Sie können kreisförmige Konturen aus Blechen ausschneiden. Der Kreis wird durch Eingabe des Mittelpunkts und eines Punkts auf der Kreislinie definiert. Die Größe des Kreises wird durch die beiden Punkte bestimmt.

Diese Funktionen stehen sowohl in Abhängigkeit vom Koordinatensystem als auch unabhängig davon zur Verfügung.

Zugriff auf den Befehl

Werkzeugpalette Bearbeitungen: (Runde Kontur, 2 Punkte, BKS).

Befehlszeile: _AstM14ContourNotchCircle2Dig

Schneiden einer kreisförmigen Kontur über den Mittelpunkt
  1. Legen Sie ein geeignetes Koordinatensystem fest.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugpalette Bearbeitungen auf (Runde Kontur, 2 Punkte, BKS).
  3. Wählen Sie das zu verarbeitende Blech aus.
  4. Definieren Sie den Mittelpunkt der kreisförmigen Kontur, die im ausgewählten Blech erstellt werden soll.
  5. Definieren Sie einen Punkt für den Radius des Kreises.

Schneiden einer polygonalen Kontur in einem Blech

Zugriff auf den Befehl

Werkzeugpalette Bearbeitungen: (beliebige Kontur, BKS).

Befehlszeile: _AstM14ContourNotchPolygon

Erstellen einer polygonalen Kontur mit geraden Segmenten
  1. Legen Sie ein geeignetes Koordinatensystem fest.
  2. Werkzeugpalette Bearbeitungen: Klicken Sie auf (beliebige Kontur, BKS).
  3. Wählen Sie das zu verarbeitende Blech aus.
  4. Wählen Sie den ersten Punkt der Kontur.
  5. Wählen Sie nacheinander die übrigen Eckpunkte der Kontur.
  6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die <Eingabetaste> oder geben Sie C (Close, Schließen) ein, um die Kontur zu schließen.
Erstellen einer polygonalen Kontur mit einer Kombination aus geraden und gebogenen Segmenten
  1. Legen Sie ein geeignetes Koordinatensystem fest.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugpalette Bearbeitungen auf (beliebige Kontur).
  3. Wählen Sie das zu verarbeitende Blech aus.
  4. Wählen Sie den ersten Punkt der Kontur.
    • Um in den Bogenmodus zu wechseln, geben Sie A (Arc, Bogen) ein und drücken Sie die <Eingabetaste>. Das erste Bogensegment wird über drei Punkte definiert. Um die weiteren Bogensegmente zu erstellen, wählen Sie nacheinander deren Endpunkte aus.
    • Um in den Linienmodus zu wechseln, geben Sie L (Linie) ein und drücken Sie die <Eingabetaste>. Legen Sie die benötigten Segmente der Kontur fest.
  5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die <Eingabetaste> oder geben Sie C (Close, Schließen) ein, um die Kontur zu schließen.