So migrieren Sie Dateien in Autodesk Docs mithilfe von Autodesk DWG Migration for Docs

Voraussetzungen und andere Informationen zur Verwendung dieses Werkzeugs finden Sie unter Autodesk DWG Migration for Docs.

  1. Laden Sie Autodesk DWG Migration for Docs aus dem Autodesk App Store herunter und installieren Sie es.
  2. Starten Sie Autodesk DWG Migration for Docs, indem Sie auf das Symbol doppelklicken, das auf Ihrem Desktop platziert wurde.
  3. Verwenden Sie die Seite Select Data, um die zu migrierenden Daten auszuwählen. Geben Sie den Speicherort für lokale Daten an, indem Sie auf die Schaltfläche Browser Folder klicken und zu dem Ordner navigieren, der die zu migrierenden Dateien enthält.
    Anmerkung: Der für die Migration ausgewählte Ordner wird nicht in Autodesk Docs erstellt, sondern nur die Unterordner. Wenn Sie dieselbe Ordnerstruktur in Autodesk Docs replizieren müssen, erstellen Sie zuerst den Hauptordner in Autodesk Docs, und wählen Sie ihn dann als Zielspeicherort aus.

    Alternativ können Sie im Dropdown-Menü Browse Files wählen und die zu migrierenden Dateien auswählen.

    Anmerkung: Wenn Sie den gewünschten Pfad einfügen, statt zu dem Ordner zu navigieren, stellen Sie sicher, dass Sie die EINGABETASTE drücken, damit der Scanvorgang gestartet wird. Erst wenn der Ordner gescannt wurde, ist die Schaltfläche Next verfügbar.
  4. Geben Sie den Autodesk Docs-Zielspeicherort an, indem Sie auf die Schaltfläche Browse klicken und einen Speicherort in einem Autodesk Docs-Projekt angeben, für das Sie über Berechtigungen zum Anzeigen, Herunterladen und Hochladen verfügen.

    Es wird empfohlen, einen leeren Ordner als Zielspeicherort in Autodesk Docs auszuwählen. Autodesk DWG Migration for Docs bietet zwar die Option zum Überschreiben von Dateien, wenn der Zielspeicherort bereits Dateien mit demselben Namen enthält. Es wird jedoch empfohlen, diese Funktion nur ausnahmsweise zu verwenden.

  5. Geben Sie unter Data Exclusion die Dateien oder Dateitypen an, die ausgeschlossen werden sollen, und klicken Sie auf Apply. Sie können Dateien oder Dateitypen aus der Liste entfernen und auf Apply klicken, um die Dateien aus dem Ausschluss zu entfernen.
  6. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie mithilfe der Kontrollkästchen unter Data Selection die Dateien oder Ordner in der Datenstruktur.
  7. Klicken Sie auf Next, um die Datenintegrität zu überprüfen.

    Es wird eine Prüfung der Datenintegrität durchgeführt. Gefundene Probleme werden in der Liste aufgeführt.

  8. Klicken Sie auf das Symbol  in der Spalte Details anzeigen, oder wählen Sie den Problemtyp aus, um Details zu den einzelnen Problemtypen anzuzeigen und die Probleme zu beheben.
    Anmerkung: Sie können auf Export klicken, um CSV-Dateien der erkannten Probleme zu exportieren.
  9. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol  in der Spalte Hilfe, um Informationen zu den einzelnen Problemtypen anzuzeigen. Weitere Informationen zu den einzelnen Problemtypen finden Sie unter Autodesk DWG Migration for Docs.
    • Zum Anzeigen und Auflösen von zirkulären Referenzen klicken Sie auf den Dateinamen, um eine Referenzbeziehungskarte anzuzeigen. Diese Karten zeigen, wo sich zirkuläre XRefs und Datenverknüpfungsreferenzen (DRefs) befinden. Eine Karte kann als PNG-Datei gespeichert werden, die in einem Bild-Viewer geöffnet werden kann. Zirkuläre Referenzen müssen manuell aufgelöst werden, indem Sie die betroffenen Zeichnungen öffnen und die Referenzen lösen, damit keine zirkuläre Beziehung mehr zwischen Dateien besteht.
    • Um eine Gruppe fehlender Dateien aufzulösen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Name, klicken auf Auflösen und geben den Ordner mit den fehlenden Dateien an.
      Tipp: Verwenden Sie den Filter, um die Liste der fehlenden Dateien nach Status (Gelöst oder Ungelöst) und Referenztyp einzuschränken.

      Um fehlende Dateien einzeln aufzulösen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Datei und klicken auf Auflösen. Navigieren Sie zum Speicherort der fehlenden Datei. Andere Dateien am gleichen Speicherort werden nach Möglichkeit ebenfalls aufgelöst.

      Anmerkung: Wenn mehrere fehlende Referenzen denselben Namen haben, werden durch das Korrigieren einer dieser Referenzen automatisch die unterbrochenen Pfade in allen anderen Host-Zeichnungen repariert, indem auf die ausgewählte Datei verwiesen wird.
      Anmerkung: Wenn die Datei, die zur Behebung eines Problems mit einer fehlenden Referenz ausgewählt wurde, in sich selbst fehlende Referenzen enthält, werden neue Probleme mit fehlenden Referenzen gemeldet, wenn Sie zur Problemliste zurückkehren (die Nummer wird aktualisiert, und das Warnsymbol wird angezeigt, da die Probleme eine Lösung erfordern). Die Liste der fehlenden Referenzen muss erneut geöffnet werden, um mit der Behebung fortzufahren.
    • Erweitern Sie zum Beheben von Problemen mit zugehörigen Daten die Liste der Probleme mit zugehörigen Daten, wählen die zu behebenden Probleme aus und geben einen Ordner an, in den sie im Autodesk Docs-Zielverzeichnis hochgeladen werden sollen.

      Sie können einen Zielordner auswählen, der den zukünftigen Status des Datensatzes in Autodesk Docs darstellt, oder einen neuen Ordner erstellen, in dem die referenzierten Dateien gespeichert werden sollen.

    • Um absolute Pfade in relative Pfade zu konvertieren, erweitern Sie die Liste der absoluten Pfade, wählen die zu konvertierenden Dateipfade aus und klicken auf Auflösen.

      Die ausgewählten absoluten Pfade werden in einen relativen Pfad konvertiert, der die Konsistenz bei der Arbeit in Docs gewährleistet.

    • Um Probleme mit langen Dateipfaden zu beheben, benennen Sie die Datei in Windows Explorer um, oder verschieben Sie sie in einen kürzeren Dateipfad, sodass der Zielpfad kürzer als die maximal zulässige Anzahl von 244 Zeichen ist.

      Wenn die Neuanordnung der Ordnerstruktur nicht ausreicht, um die Pfadlänge unterhalb der Beschränkung zu halten, wählen Sie ein kürzeres Verzeichnis für den Autodesk Docs-Zielspeicherort.

    • Um Probleme mit doppelten Dateinamen zu beheben, verwenden Sie die Schaltfläche Auflösen, um einen anderen Speicherort für die duplizierte Datei anzugeben. Sie können auch festlegen, dass die Datei nicht hochgeladen wird.
    • Nicht unterstützte Dateien werden nicht hochgeladen. Diese Problemtypen dienen nur zu Informationszwecken.
  10. Optional können Sie mit der Schaltfläche Zurück zur Seite Select Data zurückkehren, ohne den Datensatz erneut zu scannen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Dateiliste überprüfen müssen, ohne Änderungen vorzunehmen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Back klicken, wird die Integrität der Daten für den ausgewählten Datensatz nicht erneut geprüft, wenn Sie Next auswählen.
    Anmerkung: Wenn Sie die ausgewählten/ausgeschlossenen Dateien oder Ordner und/oder die lokalen und/oder die Autodesk Docs-Zielspeicherorte ändern, wird die Datenintegrität erneut überprüft, nachdem Sie auf Next geklickt haben, um diese Änderungen zu berücksichtigen.
  11. Optional können Sie die Schaltfläche Rescan verwenden, um zur Seite Select Data zurückzukehren und den lokalen Datensatz erneut zu scannen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Änderungen im lokalen Datensatz vorgenommen haben und die Änderungen einbeziehen müssen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Rescan klicken, wird bei Auswahl von Weiter die Integrität der Daten für den ausgewählten Datensatz erneut geprüft.
  12. Nachdem Sie alle Probleme behoben haben, die das Werkzeug festgestellt hat, klicken Sie auf Next, um die Liste der hochzuladenden Dateien zu überprüfen.
    Anmerkung: Auf der Seite zum Überprüfen des Upload-Fortschritts werden Dateien mit einem leeren Wert im Zielfeld nicht hochgeladen.
  13. Wenn am Speicherort von Autodesk Docs bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, können Sie das Kontrollkästchen Overwrite aktivieren, um die vorhandene Datei zu überschreiben. Wenn Sie die Datei nicht überschreiben möchten, wird die Datei beim Hochladen übersprungen.
  14. Klicken Sie auf Start Uploading, um die Dateien inAutodesk Docs hochzuladen.

    Wenn Sie auf Start Uploading klicken, werden die Dateien in den Arbeitsbereich von Desktop Connector kopiert. Schließen Sie die App während dieser Phase nicht, da die Migration dadurch nicht abgeschlossen wird.

    Nach Abschluss der Kopierphase ändert sich der Status der Dateien in Uploading, und Desktop Connector beginnt mit dem Hochladen der Dateien in Autodesk Docs. Während Desktop Connector Dateien hochlädt, ändert sich der Status der Datei auf der Seite zum Überprüfen des Upload-Fortschritts entsprechend. An diesem Punkt können Sie die App schließen und den Status der Migration auf der Desktop Connector-Startseite überprüfen, oder Sie können die App geöffnet lassen und die Zusammenfassung nach Abschluss der Migration überprüfen.

    Wenn die Migrationsaufgabe abgeschlossen ist, wird der Status der Dateien auf einer Übersichtsseite angezeigt.

    Während des gesamten Vorgangs zeigt eine Fortschrittsanzeige am oberen Rand des Bildschirms an, wie viele Dateien hochgeladen wurden und noch hochgeladen werden müssen.

    Nach Abschluss der Migration können Sie die Ergebnisse in eine CSV-Datei exportieren.

  15. Klicken Sie auf Close, um die Migrationsaufgabe zu beenden.

    Eine Ansicht der Dateien in Autodesk Docs wird auf der Startseite der App Autodesk DWG Migration for Docs angezeigt, sodass Sie die Ergebnisse des Hochladevorgangs weiter überprüfen können.

    Anmerkung: Nur Dateien, die in Civil 3D oder AutoCAD (z. B. DWG und DWT) geöffnet werden können, werden angezeigt.