Die Ansicht der horizontalen Regressionsanalyse ermöglicht die Überprüfung und Verfeinerung der Daten für eine generierte Achse.
Die Ansicht der horizontalen Regressionsanalyse bietet eine Möglichkeit, die Ergebnisse der generierten Achse zu überprüfen und zu verbessern. Die Ansicht wird im Dialogfeld Horizontale Abweichung - Einrichtung angezeigt. Die folgenden Werkzeuge sind verfügbar, um besser in den Daten zu navigieren und sie zu visualisieren.
Diagramme
Platzieren Sie den Cursor im Diagrammbereich, um folgende Schritte auszuführen:
Tabellen
Dieser Schieberegler steuert die Grenzwerte des Glättungsfilters zum Generieren der Achse. Verschieben Sie den Schieberegler für weniger Glättung nach links und für mehr Glättung nach rechts.
Dieser Schieberegler steuert die Empfindlichkeit beim Anpassen eines Übergangsbogenmodells an bekannte Daten. Bewegen Sie den Schieberegler für eine höhere Empfindlichkeit nach links und für eine geringere Empfindlichkeit nach rechts.
Legt den größtmöglichen Radius für die Bogen an, die aus den Eingabedaten erstellt werden.
Vorgabewerte für Max. Radius:
Das Diagramm oben in der Ansicht zeigt die Abweichungssegmente der horizontalen Abweichungsachse. In diesem Diagramm werden die Daten für Krümmung und Radius für Stationen geplottet. Die Tabelle Horizontale Abweichungssegmente auf der rechten Seite enthält die Segmentdaten.
Wenn Sie den Mauszeiger über einem Segment platzieren, werden die aktuellen Dateninformationen als QuickInfo oben im Diagramm angezeigt. Durch Auswahl eines Segments wird dessen repräsentative Zeile in der Tabelle Horizontale Abweichung rechts hervorgehoben.
Zeigt den Typ des horizontalen Abweichungssegments an: Tangente, Bogen oder Übergangsbogen.
Zeigt die Anfangsstation des horizontalen Abweichungssegments an.
Zeigt die Endstation des horizontalen Abweichungssegments an.
Zeigt die Länge des horizontalen Abweichungssegments an.
Zeigt den Radius des horizontalen Abweichungssegments an.
Zeigt den durchschnittlichen Versatz des horizontalen Abweichungssegments von seinem Quellobjekt an.
Zeigt den maximalen Versatz des horizontalen Abweichungssegments von seinem Quellobjekt an.
Fortlaufende Nummer, die in der Reihenfolge der erzeugten Abweichungspunkte generiert wird.
Zeigt die Station des Datenpunkts vom horizontalen Abweichungsobjekt aus an.
Zeigt den Hochwert des Punkts, der am nächsten zum Abweichungspunkt des Objekts gelegen ist.
Zeigt den Rechtswert des Punkts, der am nächsten zum Abweichungspunkt des Objekts gelegen ist.
Zeigt die Hochwert-Koordinate vom horizontalen Abweichungsobjekt aus an.
Zeigt die Rechtswert-Koordinate aus dem horizontalen Abweichungsobjekt an.
Zeigt den Abstand zwischen dem Vermessungsdatenpunkt und dem horizontalen Abweichungsobjekt an.
Zeigt an, welche Seite des Abweichungspunkts vom horizontalen Abweichungsobjekt versetzt ist.
Dieser befindet sich am unteren Rand der Seite. Er erleichtert das Verschieben auf der Achse von links nach rechts.