Mit dem Befehl iCopy-Generierung wird eine adaptive Rahmenbaugruppe für die Verwendung mit dem iCopy-Befehl vorbereitet. Nach dem Erstellen der Baugruppe wird ein iCopy-Definitions-Knoten zum Browser hinzugefügt. Mit diesem Knoten können Sie iCopy-Informationen bearbeiten oder löschen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten
Gruppe Autor
iCopy-Generierung.
Wählen Sie auf der Registerkarte Layout das adaptive Rahmen-Layoutbauteil, das die Skizze und Parameter für die Steuerung der iCopy-Ergebnisse enthält.
Aktivieren Sie die Registerkarte Geometrie. Wählen Sie die Geometrie zum Positionieren der iCopy, wenn sie in der Zielbaugruppe platziert wird.
Für jeden Teil der Geometrie gilt:
Wählen Sie Zum Hinzufügen klicken.
Wählen Sie die Geometrie aus.
Geben Sie im Feld Beschriftung einen Namen für die Geometrie ein.
Aktivieren Sie die Registerkarte Parameter. Wählen Sie Parameter aus, um sie der iCopy-Vorlage hinzuzufügen. Die ausgewählten Parameter sind verfügbar, wenn Sie die iCopy-Vorlage in der Zielbaugruppe platzieren.
Wählen Sie den Parameter im Browser links, und klicken Sie auf , um den Parameter in den Browser rechts hinzuzufügen.
Aktivieren Sie die Registerkarte Dokument. Auf dieser Registerkarte können Sie Zeichnungen oder Präsentationsdateien hinzufügen, die für jedes iCopy-Ergebnis kopiert werden. Vergewissern Sie sich, dass die Zeichnung oder Präsentationsdatei der iCopy-Vorlage zugewiesen ist.
Für jedes hinzuzufügende Dokument gilt:
Wählen Sie Zum Hinzufügen klicken.
Wählen Sie die Datei, die enthalten sein soll. Zu den verfügbare Dateitypen zählen Zeichnungsdateien (.idw oder.dwg) und Präsentationsdateien (.ipn).
Klicken Sie auf Öffnen, um die Datei mit iCopy hinzuzufügen.
Klicken Sie auf OK, um die iCopy-Vorlage abzuschließen.