In diesem Thema werden die Elemente und das Verhalten der Fenster, in denen Inventor-Dateien angezeigt werden, erläutert.
Neue Funktionen:2021
Wenn eine Datei geöffnet ist, wird sie vorgabegemäß im Grafikfenster angezeigt. Sind mehrere Dateien geöffnet, wird jede Datei in einem separaten Grafikfenster angezeigt. Sie können das gleiche Dokument in mehreren Fenstern öffnen und Dokumente ziehen, um einen separaten Fensterrahmen zu erstellen, oder in einem anderen Fensterrahmen ablegen. Geöffnete Dokumente werden in Echtzeit aktualisiert, unabhängig davon, in welchem Fenster sie angezeigt werden.
In einer einzelnen Inventor-Sitzung können mehrere Bildschirme und Fenster verwendet werden.
Das Inventor-Anwendungsfenster ist das Fenster, das eines oder mehrere Inventor-Dokumente enthält.
Primärer Fensterrahmen (PWF)
Schnellzugriff-Werkzeugkasten - Bietet schnellen Zugriff auf einige Befehle; anpassbar.
Multifunktionsleisten-Registerkarten - Enthalten Befehle und Umgebungen.
Multifunktionsleisten-Befehle - Befehle, die sich auf den aktiven Dokumenttyp beziehen.
Gruppen-Registerkarten - In Gruppen werden Inhalte angezeigt, die sich auf das aktive Dokument beziehen. Die Gruppe kann an jedem Anwendungsrahmen fixiert werden.
Menü Erweiterte Einstellungen - Bietet Zugriff auf erweiterte Einstellungen für die aktive Gruppe.
Modell-Browser - Bereich, in dem die Komponente, die Zeichnung oder die Präsentation, die gerade im aktiven Fenster bearbeitet wird, angezeigt wird. Der Browser kann in jedem Fenster fixiert oder frei in der Anzeige verschiebbar positioniert werden.
Unabhängig vom Dokumenttyp sehen Sie dieses Symbol oben links in der Grafikanzeige, wenn der Modell-Browser nicht angezeigt wird. Klicken Sie auf das Symbol, um die für das aktive Dokument verfügbaren Browser-Gruppen anzuzeigen. Gehen Sie alternativ wie folgt vor:
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Gruppe Ansicht Gruppe Fenster
Benutzeroberfläche.
Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Modell-Browser, um den Modell-Browser anzuzeigen/zu schließen.
Der Modell-Browser kann an jedem Inventor-Fensterrahmen fixiert werden.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Browsern finden Sie unter Inventor-Browser.
Statusleiste - Wird am unteren Rand des primären Fensterrahmens angezeigt. Sie zeigt die nächste Aktion an, die für den aktiven Befehl erforderlich ist.
Startfenster - Kompakte Registerkarte, über die Sie auf das Startfenster zugreifen können.
Dokument-Registerkarte - Wird für jedes geöffnete Dokument angezeigt.
Registerkartenleiste - Enthält Registerkarten für geöffnete Dokumente; wird im primären oder sekundären Fensterrahmen angezeigt.
Dokument-Menü - Zugriff auf die Befehle Anordnen, Nebeneinander und Umschalten; außerdem können Sie hier Dokumente schließen.
Grafische Anzeige - Hier wird das Modell, die Präsentation oder die Zeichnung angezeigt.
Navigationsleiste - Bietet Zugriff auf Werkzeuge zur Navigation in Anwendungsfenstern.
ViewCube - Bietet zusätzliche Optionen zur Ansichtsausrichtung.
Wird angezeigt, wenn eine Registerkarte von der Registerkartenleiste gezogen und an einer anderen Stelle abgelegt wird. Sie können mehrere sekundäre Fenster öffnen. Sie können den Modell-Browser, die Eigenschaftsgruppe und andere Dokumente in diesen Fenstern fixieren. Wenn eine Baugruppe in einem sekundären Fensterrahmen geöffnet ist und Sie ein Dokument aus dieser Baugruppe öffnen, wird das Dokument in diesem Fenster angezeigt.
Das Fenster, in dem Sie arbeiten, ist das aktive Fenster. Sie können ein Fenster folgendermaßen aktivieren:
Bei der Arbeit mit mehreren Bildschirmen und Fenstern können Sie Elemente der Benutzeroberfläche wie Eigenschaftsgruppen oder den Modell-Browser in verschiedenen Fenstern fixieren. Sie können die Fenster- und Benutzeroberflächenelemente im primären Inventor-Fenster zusammenführen. Wechseln Sie zu Registerkarte Ansicht Fenster, und klicken Sie auf Layout der Benutzeroberfläche zurücksetzen, oder gehen Sie zu Werkzeuge
Optionen
Dropdown-Menü, und klicken Sie auf Layout der Benutzeroberfläche zurücksetzen.
Weitere Informationen zum Exportieren und Importieren von Anpassungen finden Sie unter So passen Sie Benutzerbefehle an.
Die Statusleiste wird am unteren Rand des aktiven Fensters angezeigt. Die Statusleiste zeigt je nach Kontext entsprechende Meldungen an.
Sie können die Sichtbarkeit der Statusleiste aktivieren und deaktivieren. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Ansicht Gruppe Fenster
Dropdown-Liste Benutzeroberfläche, und aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen der Statusleiste.
Ganz rechts in der Statusleiste werden zwei Felder angezeigt. Sie enthalten die folgenden Informationen:
Wenn Sie in großen Modellen, Modellen mit vielen eindeutigen Bauteilen und angeordneten Bauteilen arbeiten, können Sie bei Bedarf die Best Practices bei großen Baugruppen durchlesen und die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.