Basisfläche
Legt die oberste oder unterste Fläche der Formaufbau-Platte fest.
Anmerkung: Bei Formaufbau zentrieren können Sie nur die oberste oder unterste Fläche der Formaufbau-Platten auswählen. Bei Kern und Kavität zentrieren können Sie nur die Fläche des Kerns und der Kavität auswählen, die parallel zur XY-Arbeitsebene liegt.
Umkehren
Tauscht die Positionen des Steckers und der Buchse aus.
Referenz 1
Legt eine Kante der ausgewählten Basisfläche fest. Wenn Kern und Kavität zentrieren ausgewählt ist, können Sie die XZ- und YZ-Arbeitsebenen des ausgewählten Kerns und der ausgewählten Kavität wählen.
Umkehren
Kehrt die Richtung der Referenzfläche um.
Referenz 2
Legt eine andere Kante der ausgewählten Basisfläche fest. Wenn Kern und Kavität zentrieren ausgewählt ist, können Sie die XZ- und YZ-Arbeitsebenen des ausgewählten Kerns und der ausgewählten Kavität wählen.
Umkehren
Kehrt die Richtung der Referenzfläche um.
AbstandDient zur Definition des Abstands zwischen der XZ-Achse der Seitensperre und dem Mittelpunkt der Referenzfläche.
VersatzDient zum Definieren des Versatzes der Seitensperre relativ zur Referenzfläche.
DrehenDient zum Definieren des Winkels zwischen der XZ-Arbeitsebene der konischen Balkenzentrierung und der YZ-Arbeitsebene des Formaufbaus. Sie können den Winkel entweder eingeben oder einen Winkel aus der Dropdown-Liste auswählen.
|