Zentriereinheiten stellen eine exakte Ausrichtung zwischen den beiden Hälften einer Gussform sicher. Die Funktion Zentriereinheit erstellt eine Seitensperre oder eine Zentrierung.
Das Zentriereinheitensystem besteht aus Stecker- und Buchsenteilen, die an einer engen Passung ausgerichtet sind. Es sollten gerade Sperren verwendet werden, wenn feine Absperrventile von einer Hälfte der Form bis zur anderen herausragen. Andernfalls können konische Zentrierungen verwendet werden. Die beiden Arten von Zentriereinheiten sind die Seitensperre und die Zentrierung.
Das Zentriereinheitensystem besteht aus Stecker- und Buchsenteilen, die an einer engen Passung ausgerichtet sind. Es sollten gerade Sperren verwendet werden, wenn feine Absperrventile von einer Hälfte der Form bis zur anderen herausragen. Andernfalls können konische Zentrierungen verwendet werden. Die beiden Arten von Zentriereinheiten sind die Seitensperre und die Zentrierung.
Seitensperren werden an der Mittellinienachse sowohl vertikal als auch horizontal an der Außenseite der Gussform verarbeitet. Die Hohlräume der Verriegelungen werden so verarbeitet, dass beide Hälften der Gussform zusammengeklemmt werden, um eine parallele Anbringung sicherzustellen. Folgende Arten von Seitensperren sind typisch:
Die allgemeine Seitensperre bietet eine positive Ausrichtung für Formen mit Kernen und Kavitäten mit Zentrierung.
Die Seitensperre der X-Serie bietet eine positive Ausrichtung zwischen drei benachbarten Platten, wenn die Form zwei Trennlinienöffnungen aufweist. Diese Konstruktion kann verwendet werden, um eine enge Ausrichtung für Kerne und Kavitäten mit Zentrierung in Formen vom Typ Abstreiferplatte oder unverankerte Platte zu bieten.
Die selbstschmierende Seitensperre enthält Graphitstecker, die eine ständige Schmierung bieten, um die Wartung und Verunreinigung durch Fettlinien zu reduzieren.
Zusätzlich zur Ausrichtung von Formhälften werden Zentrierungen zum Absperren von Kern und Kavität verwendet. Die zwei Arten von Zentrierung sind die runde konische Zentrierung und die konische Balkenzentrierung. Konische Zentrierungen bieten eine positive Metall-zu-Metall-Gussformregistrierung für die Ausrichtung von Gussformhälften, Gussformplatten oder einzelnen Kernen und Kavitäten. Sie bieten eine ordnungsgemäße Ausrichtung und ermöglichen gleichzeitig eine thermische Ausdehnung zwischen den Gussformhälften. Stellen Sie sicher, dass die Stecker- und Buchsenhalterungshohlräume exakt ausgerichtet, flach und parallel zur Trennlinie sind.
Abbildung 1. Konische Balkenzentrierung
Abbildung 2. Runde konische Zentrierung