Optimale Verfahren für AnyCAD Revit
Erfahren Sie mehr über die empfohlene Methode für den erfolgreichen Import von Revit-Modellen in Inventor.
Neue Funktionen: 2021
Minimieren der Anzahl der zu importierenden Elemente
Revit-Dateien können sehr groß sein. Sie möchten wahrscheinlich nicht das gesamte Gebäude importieren. Stattdessen sollten Sie nur die Revit-Elemente importieren, von denen andere Inventor-Komponenten abhängig sind, und möglicherweise einige andere Elemente für den visuellen Kontext. Abhängig bedeutet, dass Sie dieses Element mit einer neuen Inventor-Komponente, die Sie erstellen, referenzieren, z. B. indem Sie die Geometrie des Elements in eine Skizze der neuen Komponente projizieren. Oder Sie bestimmen eine neue Komponente als abhängig von einer Fläche des importierten Revit-Elements. Wahrscheinlich gibt es nur sehr wenige dieser Elemente im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Elemente im Gebäude.
So minimieren Sie die Anzahl der Elemente
Sie steuern die Anzahl der Elemente, indem Sie während des Importvorgangs eine geeignete Revit-3D-Ansicht auswählen.

- Revit-3D-Ansichten werden vom Revit-Benutzer erstellt, um die Ansichtsanforderungen zu erfüllen. Diese können in Inventor nicht definiert werden, und ihre Definition kann auch nicht geändert werden. Sie können wählen, welche Ansicht aus den verfügbaren Ansichten importiert werden soll. Es werden nur sichtbare Elemente importiert.
- Sobald die Ansicht ausgewählt ist, können Sie die zu importierenden Elemente mit der Kategorieauswahl weiter verfeinern. Wählen Sie nur die Kategorien aus, die Sie als Referenzen benötigen. Das Inventor-Dialogfeld Importieren zeigt die Anzahl der sichtbaren Elemente für die ausgewählte Ansicht an. Diese Zahl bietet jedoch nur eine grobe Einschätzung dessen, ob diese Elemente in Inventor klein oder groß sein werden.
Vorschlag
Besprechen Sie das Projekt oder den Entwurf mit dem Revit-Benutzer, um die geringste Anzahl von Elementen zu ermitteln, die für Sie zur Fertigstellung Ihres Entwurfs erforderlich sind. In der Regel sind dies Elemente mit direkter Verbindung zu Ihrer Konstruktion und möglicherweise einige andere Elemente für den Kontext.
Nützliche Hinweise
Hier sind einige Punkte, die Sie in einem Gespräch mit dem Revit-Daten-Bereitsteller beachten sollten:
- Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, sollten die Revit-Dateien die neueste Revit-Version aufweisen.
- Revit-3D-Ansichten müssen im Voraus in Revit definiert werden.
- Inventor importiert nur sichtbare Revit-Elemente.
- Beschreiben Sie den Zweck Ihrer Konstruktion. Der Revit-Benutzer kann Sie möglicherweise in Bezug auf Ausrichtung und kollidierende Elemente beraten.
- Helfen Sie bei der Definition der Daten, die Sie für Ihre Konstruktion benötigen, um die Schnittstelle zu den Revit-Daten zu nutzen, wie z. B. Montageposition, Ausrichtung im Gebäude, Zugriff auf Systeme wie Elektro-, Sanitär- und Lüftungssysteme.
- Benennen Sie die 3D-Ansicht, damit Sie sie in der Liste leicht finden können.