Arbeiten mit Architektur- und Konstruktionsprojekten

Erfahren Sie, wie Sie Revit-Modelle importieren, als Referenzen verwenden oder für die Verwendung mit Ihren Produkten konvertieren und wie Sie Inventor-Modelle für den Export in das Revit-RVT- oder -RFA-Format vorbereiten.

Neue Funktionen: 2021, 2026

Gefertigte AEC-Produkte

Als Hersteller von Produkten, die in der AEC-Branche verwendet werden, ist die Zusammenarbeit mit den Gebäudeplanern von entscheidender Bedeutung. Inventor ermöglicht die übergreifende Verwendung von Daten in Revit und Inventor, sodass Ihre Produktentwürfe die AEC-Umgebung widerspiegeln und Sie im Kontext des Revit-Modells entwerfen und so sicherstellen können, dass Ihre Konstruktion die Gebäudeumgebung widerspiegelt, in der sie verwendet wird.

Interoperabilität von Inventor mit Revit:

Benutzer von BIM-Software wie Autodesk Revit ziehen es vor, vereinfachte Modelle für erworbene Komponenten zu verwenden. Komponentenhersteller, die Autodesk Inventor zur Erstellung detaillierter Modelle verwenden, können vereinfachte Produktdarstellungen für die Zusammenarbeit mit Revit oder anderer Architektursoftware erstellen.

In einem normalen Arbeitsablauf werden Ihnen AEC-Daten möglicherweise über ein Autodesk Construction Cloud-Projekt, intern freigegebene Laufwerke oder elektronisch bereitgestellt. Die BIM-Inhaltsumgebung von Inventor wurde entwickelt, um die Erstellung erweiterter Modelle für die Verwendung in Revit zu beschleunigen.

Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Umgebungen BIM-Inhalt, um die Umgebung aufzurufen.

BIM-Inhaltsumgebung

Sie können den Cursor über jedes Symbol bewegen, um mehr über den Befehl zu erfahren. Wenn die erweiterte QuickInfo angezeigt wird, verwenden Sie F1, um auf die Lerninhalte für den Befehl zuzugreifen.

Gehen Sie einer Inventor-Baugruppe folgendermaßen vor:

  1. Erstellen Sie ein detailliertes, konfigurierbares Inventor-Produktmodell.

  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Umgebungen > BIM-Inhalt, um die Umgebung aufzurufen.

  3. Richten Sie das Modell für die Verwendung in Revit mithilfe der Werkzeuge in der Gruppe Koordinatensystem aus.

    • Werkzeug BKS, um ein für Ihre Konstruktion spezifisches Benutzerkoordinatensystem zu erstellen
    • Werkzeug Platzierung, um die in Revit verwendete Modellausrichtung und den Einfügepunkt zu definieren
  4. Verwenden Sie für die RVT-Ausgabe die Werkzeuge in der Gruppe RVT.

    • Verwenden Sie Eigenschaften einschließen, um Inventor Eigenschaften einzeln freizugeben und BIM-Metadaten in Revit hinzuzufügen. Wählen Sie die Eigenschaften aus, die Sie in die RVT-Datei aufnehmen möchten.

      • Beim Export verfügen alle Komponenten über die iProperty-Revit-Kategorie (Registerkarte Projekt-iProperties), die vorgabemäßig auf festgelegt ist. Unter Eigenschaften einschließen können Sie eine Vorgabekategorie (Revit-Kategorie) auswählen, die auf alle Komponenten angewendet werden soll, bei denen die iProperty-Revit-Kategorie auf festgelegt ist.
    • Verwenden Sie Vereinfachen & exportieren für die Ausgabe im RVT-Format.

  5. Verwenden Sie für die RFA-Ausgabe die MEP-Anschlüsse und die Werkzeuge in der Gruppe RFA, um das Modell vorzubereiten.

    • Verwenden Sie die MEP-Anschlüsse, um dem Modell benötigte BIM-Verbindungen hinzuzufügen.

      Weitere Informationen finden Sie unter:

      • Kabelträgerverbindung
      • Kabelkanalverbindung
      • Kabelführungsverbindung
      • Elektrische Verbindung
      • Leitungsverbindung
    • Verwenden Sie Eigenschaften des Autors für Folgendes:

      • Fügen Sie BIM-Metadaten für Ihr Produkt hinzu. Inventor bietet Zugriff auf:

        • eine durchsuchbare Revit-Kategorienliste, sodass Sie Ihr Produkt in Revit-Ausdrücken angeben können.

        • Modelleigenschaften, die Sie exportieren möchten.

          • Empfohlen: Erstellen Sie eine iProperty mit der Bezeichnung RevitFamilyTypeName. Der Wert wird in Revit als Familientypname verwendet. Der Wert dieser Eigenschaft kann eine statische Zeichenfolge sein oder mithilfe einer iLogic-Regel im Programm zugewiesen werden, damit er für die angegebenen Parameterwerte eindeutig ist.
        • Geben Sie die Modellausrichtung und den Einfügepunkt an.

        • Klicken Sie auf OK oder Anwenden, wenn weitere Änderungen erforderlich sind.

    • Verwenden Sie den Befehl Ersatzobjekt vereinfachen, um ein Ersatzobjekt-Modell zu erstellen, das nur die Inhalte enthält, die im exportierten BIM-Modell sichtbar sein sollen.

      Sie sollten Komponenten ausschließen, die:

      • für Benutzer nicht sichtbar sind, d. h. Revit-Benutzer, Architekten usw.
      • geistiges Eigentum darstellen
      • nur unerheblich zur visuellen Darstellung beitragen, z. B. kleine Bauteile wie Verbindungselemente und andere, die für Größe/Funktion/usw. nicht erforderlich sind
      • Optional können Sie die übrigen Komponenten durch Entfernen von Elementen und internen Hohlräumen vereinfachen.
    • Verwenden Sie Gebäudekomponenten exportieren, um die RFA-Datei zu erstellen. Sie können auch IFC- und ADSK-Dateien für die Komponente erstellen.