Neue Funktionen: 2024, 2025
Revisionswolken kennzeichnen Bereiche einer Zeichnung, die geändert wurden, möglicherweise besondere Aufmerksamkeit erfordern oder gerade geändert werden. Eine invertierte Revisionswolke wird in der Regel verwendet, um zu zeigen, dass eine Änderung durchgeführt wird.
Hinzufügen einer Änderungswolke
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Anmerkung in der Gruppe Änderung auf Revisionswolke
.
Führen Sie im Plan einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf die Punktpositionen, um die Wolkenbegrenzung zu definieren. Eine Vorschau wird angezeigt, während Sie Punkte hinzufügen.
Um die Wolkenerstellung abzuschließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Erstellen aus, oder doppelklicken Sie auf den letzten Punkt. Die Revisionswolke wird im Ansichtsbereich und als Browser-Knoten angezeigt. Im Browser befindet sich verschachtelt unterhalb des Revisionswolkenknotens der Skizzenknoten, der die Polygondefinition für die Revisionswolke enthält.
Möglichkeiten zum Bearbeiten einer Revisionswolke
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die folgenden Werkzeuge zuzugreifen: das Kontextmenü des Browser-Knotens für die Revisionswolke und den Browser-Knoten des Objekts (im Ansichtsbereich). Die Bearbeitungsbefehle sind:
Kopieren: Nur verfügbar, wenn die Revisionswolke nicht mit einer Ansicht verknüpft ist. Wenn die Revisionswolke mit einer Ansicht verknüpft ist, wird sie zusammen mit der Ansicht kopiert und eingefügt.
Löschen: Entfernt die Revisionswolke vollständig aus dem Ansichtsbereich und dem Browser.
Scheitelpunkt hinzufügen: Klicken Sie auf die Position auf dem Polygon, an der der Scheitelpunkt hinzugefügt werden soll, und klicken und ziehen Sie dann den Scheitelpunkt, um die Position zu verfeinern.
Scheitelpunkt löschen: Klicken Sie auf den zu entfernenden Scheitelpunkt.
Invertieren: Kehrt die Wolkenbogen um. Wird häufig verwendet, um eine unvollständige Änderung zu beschreiben.
Skizze bearbeiten: Öffnet die Skizzierumgebung mit der polygonalen Definition der Revisionswolke und der Wolkenvorschau. Führen Sie normale Skizzenaktionen nach Bedarf durch.
Bearbeiten einer Revisionswolke mithilfe des Dialogfelds Revisionswolke
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Browser-Knoten für die Revisionswolke, und wählen Sie Bearbeiten.
Passen Sie im Dialogfeld Revisionswolke die Werte und Einstellungen nach Bedarf an:
Interaktiv im Ansichtsbereich:
Verschieben der Wolke: Positionieren Sie den Mauszeiger über einem Wolkenbogen, sodass er als Verschiebesymbol angezeigt wird. Klicken und ziehen Sie, um die Revisionswolke neu zu positionieren.
Verschieben eines Scheitelpunkts: Klicken und ziehen Sie einen beliebigen Scheitelpunkt, um seine Position zu ändern. Abhängigkeiten können die Freiheitsgrade einschränken. Zum Entfernen von Abhängigkeiten bearbeiten Sie die Skizze und löschen die Abhängigkeiten. Scheitelpunkte können an eine beliebige Stelle auf dem Plan oder außerhalb des Plans verschoben werden.
Scheitelpunkte zusammenführen: Klicken Sie auf einen Scheitelpunkt, ziehen Sie ihn über einen anderen Scheitelpunkt (Ziel), und legen Sie ihn ab. Die Scheitelpunkte werden am Zielscheitelpunkt zusammengeführt.
Doppelklicken Sie, um die Skizze zu bearbeiten.
Benachrichtigungen zu Revisionswolken
Wie andere Zeichnungsanmerkungen wird die Revisionswolke im Ansichtsbereich in Magenta angezeigt, wenn sie nicht geschlossen oder nicht korrekt definiert ist. Im Browser-Knoten wird ein Warndreieck angezeigt. Dies bedeutet, dass Sie eingreifen müssen, um ein Problem mit dem Skizzeninhalt zu beheben. Sie haben folgende Möglichkeiten: