Positionieren der Seitensperre
Der Stecker ist im Allgemeinen mit der unteren Fläche der oberen Platte verbunden. Die Buchse ist mit der oberen Fläche der unteren Platte verbunden. Um eine Seitensperre zu verbinden, definieren Sie zuerst die Basisfläche, die Referenzfläche und den Abstand, sowie den Versatz.
Klicken Sie auf der Registerkarte Formbaugruppe auf Zentriereinheit.
Wählen Sie im Dialogfeld Zentriereinheit in der Dropdown-Liste Typ den Typ der Zentrierung.
Ändern Sie in der Tabelle neben der Abbildung die Parameter.
Klicken Sie auf Basisfläche, und wählen Sie anschließend im Grafikfenster die obere oder untere Fläche der Platten, die ausgerichtet werden sollen.
Klicken Sie auf Referenzfläche, und wählen Sie dann im Grafikfenster eine Fläche aus, die lotrecht zur Basisfläche angeordnet ist.
Geben Sie im Dialogfeld Zentriereinheit unter Platzierung Werte zur Positionierung der Komponente ein.
Um eine symmetrische Seitensperre zu platzieren, wählen Sie Symmetrische Platzierung.
Klicken Sie auf OK oder auf Anwenden.
Positionieren der Zentrierung
Der Stecker ist im Allgemeinen mit der unteren Fläche der oberen Zielplatte verbunden. Die Buchse wird mit der oberen Fläche der unteren Zielplatte verbunden. Bevor Sie eine Zentrierung verbinden, müssen Sie zunächst die Basisfläche sowie Referenz 1 und Referenz 2 festlegen und angeben, ob die Zentrierung gedreht werden soll.
Klicken Sie auf der Registerkarte Formbaugruppe auf Zentriereinheit.
Wählen Sie im Dialogfeld Zentriereinheit in der Dropdown-Liste Typ den Typ der Zentrierung.
Klicken Sie auf Formaufbau zentrieren oder auf Kern und Kavität sperren, um anzugeben, ob die Zentrierung zum Ausrichten der Formplatten oder des Kerns und der Kavität verwendet werden soll.
Ändern Sie in der Tabelle neben der Komponentenabbildung die Parameter.
Klicken Sie auf Basisfläche, und wählen Sie anschließend im Grafikfenster die obere oder untere Fläche der Platten, die ausgerichtet werden sollen.
Klicken Sie auf Referenz 1, und wählen Sie dann im Grafikfenster eine Kante der Basisfläche aus.
Klicken Sie auf Referenz 2, und wählen Sie dann im Grafikfenster eine zweite Kante der Basisfläche aus, die lotrecht zur ersten Referenzkante angeordnet ist.
Um die Komponente im Grafikfenster zu positionieren, klicken Sie auf Bemaßungslinie, und geben Sie dann einen Wert in das Feld Bearbeiten ein.
Klicken Sie bei einer konischen Balkenzentrierung auf Drehen, um die Drehung der Zentrierung festzulegen.
Um eine symmetrische Zentrierung zu platzieren, wählen Sie Symmetrische Platzierung.
Klicken Sie auf OK oder auf Anwenden.