iProperties und Materialien
Jeder physikalische Aspekt verfügt über diese physikalischen Eigenschaften.
Name | Definition | Symbol | Metrische Normeinheiten |
Dichte | Masse pro Volumeneinheit. | | g/cm^ 3 (Gramm/Kubikzentimeter) |
Elastizitätsmodul | Gibt das Elastizitätsmodul an. Verhältnis von Spannung, σ (Kraft/Fläche) zu Verformung, ε (± Längenänderung/ursprüngliche Länge); σ = Eε | E | Identisch mit Verhältnis Druck (Kraft/Fläche). Gigapascal (metrisch) = GPa. |
Poissonsche Konstante | Maß für die seitliche Stauchung bzw. Dehnung, wenn auf eine Materialprobe Zug bzw. Druck ausgeübt wird. | ν | |
Streckgrenze | Die Spannung, bei der ein bestimmtes Material sich permanent verformt. | Re (Υ, σ Y) | Megapascal (metrisch) = MPa (für Konstruktionsmaterialien wie Stahl und andere Metalle meist in dieser Größenordnung) |
Zugfestigkeit | Die Spannung, bei der ein Material reißt. | Rm (U, σ U) | Megapascal (metrisch) = MPa (für Konstruktionsmaterialien wie Stahl und andere Metalle meist in dieser Größenordnung) |
Wärmeleitfähigkeit | Wärmemenge, die pro Längeneinheit und pro Wärmegrad durch ein Material hindurch geleitet wird. | k | W/[m*K] (Watt/Meter * °Kelvin) (Metrisch) |
Linearer Ausdehnungskoeffizient | Wärmeausdehnungskoeffizient. Maß für die Ausdehnung des Materials bei Erwärmung. | α | 10^-6/°K (± Längenänderung/ursprüngliche Länge * °Kelvin) |
Spezifische Wärme | Spezifische Wärmekapazität. Maß für die Speicherkapazität von Wärmeenergie (Absorption) eines Materials pro Masseeinheit pro Temperatureinheit. | C | J/[kg*K] (Joule/Kilogramm*K) |