Eine iAssembly-Teilefamilie kann eine Reihe von Konfigurationsvarianten enthalten. Wenn Sie regelmäßig mit einer bestimmten iAssembly-Variante arbeiten, ist es hilfreich, diese als Standardkonfiguration festzulegen. Die Konstruktion in der Standard-iAssembly-Teilefamilie wird jedes Mal angezeigt, wenn die oberste Baugruppe geöffnet wird.
Der Austauschbarkeitssatz für Rohre und Leitungen wird erst erstellt, wenn der Befehl Adaptiv auf eine nicht adaptive primäre Verlaufsbaugruppe im Arbeitsablauf für die Konfiguration angewendet wird. Der Satz muss mehr als eine Variante der primären Verlaufsbaugruppe enthalten, sodass er für die entsprechende Konfiguration eingefügt werden kann. Eine primäre Verlaufsbaugruppen-Variante kann in einer iAssembly-Teilefamilie nur einmal adaptiv sein. Der Überprüfungsprozess zeigt die entsprechenden problematischen Konfigurationszeilen auf.
In Hinblick auf die Stücklisteneigenschaften ist es eventuell sinnvoll, für eine primäre Verlaufsbaugruppe eine Referenzstruktur festzulegen. Da eine primäre Verlaufsbaugruppe unterdrückt werden kann, können Sie auch die Mengeneigenschaft für die Stückliste für die Rohr- und Leitungskonstruktion in der entsprechenden Konfiguration definieren.
Aktivieren Sie die übergeordnete Baugruppe.
Führen Sie im Modell-Browser einen der folgenden Schritte aus:
Im Dialogfeld iAssembly-Autor zeigt die Konfigurationstabelle sämtliche iAssembly-Varianten an.
Öffnen Sie in der obersten Baugruppe das Dialogfeld iAssembly-Autor, und wechseln Sie zur Konfigurationstabelle.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Konfigurationsvariante, und wählen Sie Als Normzeile festlegen.
Die Normzeile für die Konfiguration wird grün dargestellt.
Öffnen Sie in der obersten iAssembly-Teilefamilie für Rohre und Leitungen die Konfigurationstabelle.
Erweitern Sie im Dialogfeld iAssembly-Autor unter Stücklistentabelle die primäre Verlaufsbaugruppe. Rohr- und Leitungsverläufe ist die Vorgabe.
Die Stücklisten-Anzahl wird für jede Variante der primären Verlaufsbaugruppe aufgeführt. Sie weisen dieselbe Stücklistenstruktur auf.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie in die Spalte Stücklisten-Anzahl die entsprechende Stücklistenanzahl ein.
Klicken Sie nach dem Ausfüllen aller anderen Inventor iAssembly-Eigenschaften auf Überprüfen, um die Baugruppenkonfiguration zu prüfen. Wenn beispielsweise eine Variante der primären Verlaufsbaugruppe mehr als einer adaptiven Zeile entspricht, zeigt die Konfigurationstabelle die visuelle Rückmeldung in Gelb an.
Klicken Sie auf OK.
Öffnen Sie in der obersten iAssembly-Teilefamilie für Rohre und Leitungen die Konfigurationstabelle. Stellen Sie sicher, dass der Austauschbarkeitssatz für Rohre und Leitungen bereits mit mindestens zwei Varianten der primären Verlaufsbaugruppe erstellt ist.
Klicken Sie in der entsprechenden Konfigurationszeile auf die Zelle entsprechende Zelle Tabelle ersetzen, und wählen Sie eine bestimmte primäre Verlaufsbaugruppe aus.
Klicken Sie auf Überprüfen, um die Baugruppenkonfiguration zu überprüfen.
Wenn eine Variante der primären Verlaufsbaugruppe mehr als einer adaptiven Zeile entspricht, zeigt die Konfigurationstabelle die visuelle Rückmeldung in Gelb an.
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie alle Eigenschaften für die iAssembly-Teilefamilie festgelegt haben, müssen Sie deren Gültigkeit überprüfen. So kann eine Variante der primären Verlaufsbaugruppe beispielsweise nur einmal in der iAssembly-Teilefamilie adaptiv sein. Die Spalte Stücklisten-Anzahl darf nur eine Zahl oder die Zeichenfolge Vorgabe enthalten.
Öffnen Sie in der obersten iAssembly-Teilefamilie für Rohre und Leitungen die Konfigurationstabelle. Stellen Sie sicher, dass der Austauschbarkeitssatz für Rohre und Leitungen bereits mit mindestens zwei Varianten der primären Verlaufsbaugruppe erstellt ist.
Konfigurieren Sie im Dialogfeld iAssembly-Autor die entsprechenden Eigenschaften für die Varianten der iAssembly-Teilefamilie.
Klicken Sie auf Überprüfen, um die Baugruppenkonfiguration zu überprüfen.
Im Falle eines Fehlers werden die Informationen in der Konfigurationstabelle gelb dargestellt.
Klicken Sie auf OK.