Konturlaschen in Blech

Sie können eine Konturlasche aus einer nicht einbezogenen oder gemeinsam genutzten offenen Profilskizze erstellen. Geschlossene Profile sind keine gültige Eingabe.

Die Profilskizze besteht aus Linien, Bogen, Splines und elliptischen Bogen. Scharfe Ecken im Geometrieprofil führen zu Biegungen in der Kontur, die den Wert des Biegeradius im Blechstil berücksichtigen.

Sie können die Konturlasche zu beiden Seiten der Profilskizze versetzen oder das skizzierte Profil als Mittelebene der Lasche verwenden. Wenn Sie eine Konturlasche als Basiselement der Konstruktion verwenden, wird ein Abstandsparameter anstelle der Kantenauswahl angeboten.

Konturlaschenelemente können wie Standard-Laschenelemente mit Folgendem erstellt werden:

Bei Konturlaschen mit mehreren Kanten, die mit aktiviertem Kontrollkästchen Automatische Gehrung anwenden erstellt wurden, wird an beiden Laschen Material gestutzt, das an den einzelnen Laschenenden möglicherweise geschnitten wurde. Die Option Automatische Gehrung anwenden befindet sich in der Gruppe Eckenvorgaben der Eigenschaftengruppe Konturlasche.

Sie können eine Konturlasche erstellen, indem Sie mehrere einzelne Kanten oder eine ganze Kontur von Kanten um eine ebene Fläche herum auswählen. Konturlaschen, die mithilfe mehrerer Kanten erstellt wurden, verwenden die Eckenoptionen aus dem Blechstil und können automatisch mit einer Gehrung versehen werden.

Bei der Auswahl von Kanten für eine mehrkantige Konturlasche werden im Grafikfenster an Positionen, an denen die erstellten Laschen gemeinsame Ecken aufweisen, Bearbeitungszeichen angezeigt. Mit diesen Zeichen können Sie die vorgegebenen Breiten- und Eckenparameter der Biegung ändern. Mit der Funktion Alle Ecken zurücksetzen können Sie Eckenparameter auf den vorgegebenen Elementstil zurücksetzen.

Tipps zum Auswählen von Kanten und Konturen für Konturlaschen