Übung 3: Ausführen des Arbeitsablaufs

Wenn Sie den Arbeitsablauf ausführen, zeigt das AutoCAD Map 3D-Toolset eine Liste der SDF-Dateien im angegebenen Ordner an. Anschließend wird eine Gruppe in der Darstellungsverwaltung erstellt, die die erstellten Layer enthält. Es wird eine Verbindung zu den SDF-Dateien im angegebenen Ordner hergestellt. Für jede Zeichnung im angegebenen Ordner wird eine Verbindung hergestellt und ein Layer zur Darstellungsverwaltung hinzugefügt, und die Layer werden in die neue Gruppe verschoben.

Die aktuelle Karte wird als DWG-Datei gespeichert (wobei alle Objekte in Zeichnungsobjekte konvertiert werden). Das Programm speichert jeden Layer der Darstellungsverwaltung in einer .layer-Datei, die gemeinsam mit anderen Benutzern des AutoCAD Map 3D-Toolset verwendet oder in Autodesk Infrastructure Map Server geladen werden kann.

Anmerkung:

In dieser Übung wird der Arbeitsablauf verwendet, den Sie in Übung 2: Automatisieren von AutoCAD-Befehlen geändert haben.

  1. Öffnen Sie den Arbeitsablauf aus Übung 2: Automatisieren von AutoCAD-Befehlen in AutoCAD Map 3D (falls noch nicht geöffnet).
  2. Wählen Sie in der Registerkarte Werkzeug (Gruppe Arbeitsablauf) den erstellten Arbeitsablauf aus.
  3. Klicken Sie auf .

    Im Dialogfeld Arbeitsablauf-Statusprotokoll werden Informationen darüber angezeigt, ob die einzelnen Aktivitäten erfolgreich ausgeführt wurden oder fehlgeschlagen sind.

    Die Layer werden der Karte und der neuen Gruppe in der Darstellungsverwaltung hinzugefügt. Sie werden aufgefordert, einen Namen und Speicherort für die DWG-Datei anzugeben. Die .layer-Dateien werden an dem Speicherort gespeichert, den Sie in der Aktivität angegeben haben.

Anmerkung: Schließen Sie den Arbeitsablauf-Designer, indem Sie auf das X in der Titelleiste klicken. Alternativ wird der Arbeitsablauf-Designer automatisch geschlossen, wenn Sie das Map 3D-Toolset schließen.

Aktueller Stand

Die Layer werden zur Karte hinzugefügt und in der Gruppe gespeichert, die Sie erstellt haben.