Die neuen Layer der DWG-Datei werden im neuen Schema zur Objektklasse. Die Objektdateneigenschaften in der Zeichnung bestimmen die Eigenschaften für jede Objektklasse. Verwenden Sie die Eigenschaftenpalette, um die Objektdaten anzuzeigen.
In dieser Übung wird die Karte DWGMap.dwg verwendet, die Sie in Übung 1: Überprüfen der ursprünglichen Zeichnungslayer geöffnet haben.
So zeigen Sie die Objektdatenfelder an
Verwenden Sie die Zoombefehle auf der Registerkarte Ansicht.
Die rosafarbenen Polylinien kennzeichnen Parzellen und verfügen über Objektdaten hinsichtlich der Adresse, des Gebiets, des Werts usw.
Je nach ausgewählter Polylinie werden unter Umständen andere Informationen angezeigt.
Die rote Linie kennzeichnet eine Wasserleitung. Beachten Sie, dass die Farbe für diese Linie nicht VonLayer ist. Innerhalb des Layers wurden mit Farben bestimmte Wasserleitungstypen gekennzeichnet. In diesem Fall wird hiermit die Größe angegeben. Rote Wasserleitungen haben einen Durchmesser von 26 bis 48 Zoll.
Die grüne Linie kennzeichnet ebenfalls eine Wasserleitung, allerdings mit einer anderen Größe. Grüne Wasserleitungen haben einen Durchmesser von 13 bis 24 Zoll. Blaue Wasserleitungen haben einen Durchmesser von 1 bis 12 Zoll.
Im oberen Feld der Eigenschaftenpalette wird "Keine Auswahl" angezeigt, wenn Sie die Auswahl für alle Objekte aufheben.
Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 3: Exportieren der Zeichnungslayer in SDF - Auswählen von Layern.