Sie können in der Darstellungsverwaltung sowohl Geodatenobjekte als auch DWG-Objekte im DWG-Format speichern. Dadurch können Sie stilisierte Karten an Benutzer weitergeben, die nicht über die Darstellungsverwaltung verfügen.
Deaktivieren Sie zum Beispiel nicht benötigte Layer, und vergrößern Sie den Bereich zum Exportieren.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird während der Konvertierung keine Vorlage verwendet. In diesem Fall werden Layer mit denselben Namen, Blöcken und Linientypen in der aktuellen Karte verwendet.
Werden an keinem der Orte gleichnamige Elemente gefunden, werden Objekte mit Standardeinstellungen in AutoCAD konvertiert. Objekte ohne entsprechenden AutoCAD-Layernamen werden beispielsweise auf Layer 0 angezeigt.
Sie können auch festlegen, dass Attributdaten als XData in AutoCAD gespeichert werden. Bei Zeichnungsobjekten ist der Name der Objektdatentabelle in den XData-Einträgen enthalten. Bei Geodatenobjekten sind die Objektklasse und die Schemanamen aus dem ursprünglichen Objekt enthalten. Sie können XData in AutoCAD mit Express Tools List XData darstellen.
Darüber hinaus können Sie die Linienbreite bestimmen, die in der Konvertierungsmethode Bearbeitbar verwendet werden soll, indem Sie entweder Linienstärke oder Polylinienbreite auswählen.