P&ID-Linienliste

Platziert die 3D-Entsprechung eines P&ID-Objekts in einem Plant 3D-Modell.

 Multifunktionsleiste: Klicken Sie auf Start - Registerkarte Rohrsystem Gruppe Teileeinfügung P&ID-Linienliste
 Befehlseingabe:  plantpidlinelist

Linienlisten-Steuerelemente

Bietet eine Möglichkeit, die 3D-Entsprechungen von P&ID-Linien und In-Line-Komponenten in einem 3D-Modell zu platzieren.

Dropdown-Liste
Zeigt den Namen der aktuellen P&ID-Zeichnung an. Standardmäßig wird die zuletzt geöffnete Zeichnung angezeigt.
Platzieren
Platziert die gewählte Linie oder Komponente im 3D-Modell.

Gruppe Linienliste

Zeigt die Linien und In-Line-Komponenten an, die zum Platzieren in einem 3D-Modell verfügbar sind.

Werkzeugkasten Linienliste
Stellt Schaltflächen zur Verfügung, mit denen sich Zeichnungen öffnen lassen und der Zeichnungsstatus aktualisiert werden kann.
  •   Öffnen. Öffnet die ausgewählte P&ID-Zeichnung.
  •   Aktualisieren. Aktualisiert die Linienliste und Linienkomponenten der ausgewählten P&ID-Zeichnung.
P&ID-Vorschau
Zeigt eine Vorschau der ausgewählten P&ID-Zeichnung aus der Dropdown-Liste an.
Um die Farbe des Vorschaubereichs zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Vorschaubereich, und wählen Sie Hintergrundfarbe invertieren.
Strukturansicht
Jeder Knoten in der Struktur stellt eine Liniengruppe in der P&ID-Zeichnung dar. Die mit den einzelnen Liniengruppen verknüpften In-Line-Komponenten, Abzweige, Verweispfeile, Start-/Endapparate und Stutzen werden entsprechend der Fließrichtung der Rohrleitung angeordnet.
  • Abzweig: Jeder Abzweig eines Leitungssegments wird in der Strukturansicht aufgeführt, wobei die Fließrichtung deutlich angegeben ist.
    • Der Abzweig wird durch ein Symbol und ein Präfix dargestellt, die angeben, ob es sich um einen Auslass (ZU) oder Einlass (VON) handelt.
    • Durch Erweitern eines Abzweigs können die Leitungssegmente, In-Line-Komponenten und die Start-/Endpunkte des Abzweigs angezeigt werden.
  • Verweispfeile: Verweispfeile sind durch ein Symbol und ein Präfix gekennzeichnet, die Fließrichtung, Auslass (ZU) oder Einlass (VON) angeben.
    • Bei Liniengruppen, die durch Verweispfeile über mehrere P&ID-Zeichnungen hinweg verbunden sind, werden die Start-/Endkomponenten aus einer anderen P&ID-Zeichnung in der Strukturansicht angezeigt.
    • Um das verbundene Leitungssegment anzuzeigen, doppelklicken Sie auf den Verweispfeil.
  • Kontextmenü: Jeder Knoten in der Struktur verfügt über ein Kontextmenü mit verschiedenen Funktionen:
    • Komponente in aktueller DWG platzieren. Mit dieser Option können Sie die ausgewählte Komponente in der aktuellen Zeichnung platzieren.
    • In P&ID-Vorschau suchen. Ermöglicht das Suchen und Hervorheben der ausgewählten Komponente in der P&ID-Vorschau.
    • Erweitern/Reduzieren. Bei Abzweigknoten ermöglicht diese Option das Erweitern oder Reduzieren des Abzweigs.
    • Verbundene P&ID-Leitungsdetails in der Leitungsliste anzeigen. Bei Verweispfeilen können Sie mit dieser Option die P&ID-Details direkt in der P&ID-Leitungsliste anzeigen.
Auf gewähltes Element zoomen
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, können Sie auf ein Element in der Struktur klicken. Das entsprechende Objekt wird dann so groß wie möglich in der Mitte des Zeichnungsbereichs angezeigt.