Informationen zur Funktionsweise von benutzerdefinierten Eigenschaften in Vault.
Wenn Dateien in den Tresor eingecheckt werden, werden vorgabemäßig nur die auf Aktiviert gesetzten Eigenschaften automatisch extrahiert und indiziert. Alle extrahierten und im Tresor verfolgten Eigenschaften lassen sich über das Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen verwalten. Das Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen enthält folgende Angaben:
Beim Migrieren einer vorhandenen Tresordatenbank werden alle vorhandenen Eigenschaften mit der Einstellung Aktiviert migriert. Alle neuen Eigenschaften werden jedoch vorgabemäßig als deaktiviert festgelegt. Um die Indizierungsleistung zu verbessern, werden alle Eigenschaften ohne Zuordnungen nur dann erstellt, wenn dies vom Administrator angegeben wird.
Der Anzeigename einer Eigenschaft kann bearbeitet werden, um ihn aussagekräftiger zu machen. Sowohl systemdefinierte als auch benutzerdefinierte Namen können im Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen mit der Option Bearbeiten geändert werden.
Der Status einer Eigenschaft bestimmt, ob die Eigenschaft in den Tresorindex aufgenommen wird.
Sie legen die Eigenschaften fest, die in den Tresor aufgenommen werden, indem Sie ihnen den Status Aktiviert zuweisen. Durch Kennzeichnung als Aktiviert können Administratoren nicht verwendete Eigenschaften aus dem Tresor entfernen. Unbesetzte Eigenschaften sind keinen Dateien mehr zugewiesen und werden aus dem Index entfernt. Dadurch werden Suchvorgänge insgesamt effizienter, da weniger Eigenschaften vorliegen. Suchvorgänge können nicht auf unbesetzte Eigenschaften angewandt werden. Unbesetzte Eigenschaften können außerdem nicht als Spalten in einem Raster angezeigt werden. Eigenschaften können keinen nicht verwendeten Dateieigenschaften zugeordnet werden. Unbesetzte Eigenschaften können Dateien erneut zugewiesen werden. Ändern Sie dazu den Status der Eigenschaften wieder zu Aktiviert, und indizieren Sie die Eigenschaften dann über die Server-Konsole neu. Weitere Informationen zur Neuindizierung finden Sie in der Hilfe zu Autodesk Server Console.
Der Verwendungszähler für eine Eigenschaft gibt Aufschluss über ihre Relevanz im Tresor. Die Zahl in der Spalte Referenzen entspricht der Anzahl der Dateien, denen die Eigenschaft zugewiesen ist. Wenn eine Eigenschaft deaktiviert wird, erhält ihr Verwendungszähler den Wert 0.
Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaftsdefinitionen die Schaltfläche Verwendungszählung abrufen, um den Verwendungszähler für eine Eigenschaft anzuzeigen.
Die Einstellung in der Spalte Einfache Suche für eine Eigenschaft bestimmt, ob diese Dateieigenschaft bei einer einfachen Suche verfügbar ist. Die Einstellung unter Einfache Suche gilt nur für einfache Suchvorgänge, nicht für Suchvorgänge mit dem Abfrage-Editor oder dem Dialogfeld Suchen. Nur Dateieigenschaften vom Typ Zeichenfolge können auf Durchsucht gesetzt werden.
Dateieigenschaften vom Typ Zeichenfolge, die auf Durchsucht gesetzt werden, stehen für die einfache Suche zur Verfügung. Eigenschaften mit der Einstellung Nicht durchsucht sind derzeit nicht für die einfache Suche verfügbar. Sie können die Suchleistung verbessern, indem Sie nicht verwendete Dateieigenschaften auf Nicht durchsucht setzen. Eigenschaften mit der Einstellung Nicht zulässig sind keine Eigenschaften vom Typ Zeichenfolge und stehen nicht für die einfache Suche zur Verfügung. Die Einstellung Nicht zulässig kann nicht geändert werden.
Bei Eigenschaften mit dem Status Deaktiviert wird die Einstellung für die einfache Suche automatisch auf Nicht durchsucht festgelegt. Wird eine solche Eigenschaft später auf Aktiviert gesetzt, bleibt die Einstellung für die einfache Suche nach wie vor Nicht durchsucht. Damit die Eigenschaft für die einfache Suche verfügbar ist, muss der Administrator sie manuell auf Durchsucht setzen.
Die Anzeige eines Eigenschaftswerts kann bearbeitet werden, um einen Hyperlink zu erstellen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Wählen Sie mehrere Dateien und dann eine beliebige benutzerdefinierte Eigenschaft mit einem Textdatentyp aus, z. B. Beschreibung.
Klicken Sie in der Gruppe Eigenschaften auf Eigenschaft bearbeiten.
Das Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung wird angezeigt.
Geben Sie den Eigenschaftswert ein, und formatieren Sie jede Zeile so, dass ein Hyperlink erstellt wird. Eigenschaftswert und -format können wie folgt lauten:
Wert | Format |
---|---|
Hilfeverknüpfung https://help.autodesk.com/DEU | Link zur Hilfe https://help.autodesk.com/ |
Hier klicken, um den Link zu öffnen | Klicken Sie [hier](https://help.autodesk.com/DEU) , um den Link zu öffnen. |
testemail@example.com | testemail@example.com |
E-Mail senden | Wenden Sie sich per E-Mail an [email](testemail@example.com) . |
Klicken Sie auf OK.
Die neuen Werte werden gespeichert. Klicken Sie auf Schließen, um zum Hauptraster im Projekt-Explorer zurückzukehren.
Der Hyperlink wird im Hauptraster und in der Gruppe Eigenschaften blau unterstrichen angezeigt.