Vielleicht möchten Sie die Liste der Informationsanfragen filtern, sortieren oder exportieren, wenn diese wächst.
Filter
Mithilfe von Filtern können Sie eine bestimmte Gruppe von RFIs anzeigen.
- Klicken Sie auf Modulauswahl
Project Management.
- Klicken Sie in der Project Management auf RFIs, um eine Liste aller Projekt-RFIs anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Filter.
- Wählen Sie mindestens ein Kriterium aus. Sie können nach Status, Ersteller, Beauftragten, Startdatum und Fälligkeitsdatum filtern.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Anmerkung: Wenn Sie den Beauftragter als Filterkriterium verwenden, können Firmen oder Rollen am Ende der Liste ausgewählt werden.
Sortieren
Ändern Sie die Reihenfolge der RFIs in der Liste.
- Klicken Sie auf Modulauswahl
Project Management.
- Klicken Sie in der Project Management auf RFIs, um eine Liste aller Projekt-RFIs anzuzeigen.
- Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift für Status, ID, Titel, Position oder Fälligkeitsdatum, um die RFI-Liste zu sortieren.
- Klicken Sie erneut auf die Spaltenüberschrift, um sie in umgekehrter Reihenfolge zu sortieren.
Exportieren von RFI-Listen
- Klicken Sie in der Project Management auf Informationsanfragen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren in der Dropdown-Liste, und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- PDF-Bericht: Sie können optional den Berichtstitel bearbeiten und eine Nachricht hinzufügen. Klicken Sie auf Bericht erstellen. Der Bericht wird generiert und per E-Mail an Sie gesendet.
- CSVBericht: Öffnet ein Windows-Dialogfeld Speichern unter, um das Download-Verzeichnis anzugeben. Die Datei kann in Excel geöffnet werden.
Anmerkung: Der Export einer PDF-Datei dauert länger als die Verwendung der CSV-Option.