Legen Sie den RFI-Arbeitsablauf als Projektadministrator fest.
Nur Projektadministratoren können Workflow-Optionen einstellen.
Der RFI-Arbeitsablauf umfasst Rollen für einen Ersteller, Manager und Prüfer.
Es gibt zwei Optionen für den Arbeitsablauf:
Der Projektadministrator ist die einzige Person mit Berechtigungen zum Festlegen der Optionen für den Arbeitsablauf.
Sie können beispielsweise eine Subunternehmer-Firma namens Global Instruktion als Manager zuweisen. Anschließend können Sie den Rollen Manager (Generalunternehmer) und Prüfer (Architekt) andere Firmen zuweisen, wie in dem folgenden Beispiel dargestellt.
Rollen für Unternehmen
Die Benutzerrolle oder Firma, die einen bestimmten Arbeitsablauf zugewiesen hat, steuert den Informationsanfrage-Status. Zum Beispiel, mit dem Arbeitsablauf der oben aufgeführten Rollen, kann der Ersteller (Quality Construction, Acme Mechanical Contractors) eine Informationsanfrage zu Global Construction (dem Manager/Generalunternehmer) senden, und dies einer Person aus der Firma zuweisen. Der beauftrage von Global Construction öffnet die Informationsanfrage, bearbeitet diese und schickt sie zur Überprüfung zum ausgewählten Prüfer von Elegant Design.
Arbeitsablaufrolle: Ersteller: Alle Firmen
Arbeitsablaufrolle: Manager: Alle Firmen mit dem Gewerbe-/Firmentyp Generalunternehmer, wie in BIM 360 Enterprise Administration festgelegt. (Zugriff auf das Account Admin ist erforderlich, um Daten für den Typ Gewerbe oder Unternehmen hinzuzufügen bzw. zu bearbeiten.)
Arbeitsablaufrolle: Prüfer: Alle Firmen mit dem Gewerbe-/Unternehmenstyp Architekt, wie in BIM 360 Enterprise Administration festgelegt (Zugriff auf das Account Admin ist erforderlich, um Daten für den Gewerbe- oder Firmentyp hinzuzufügen bzw. zu bearbeiten).