Die Projektzeitleiste am oberen Bildschirmrand des Werkzeugs Start dient zur Nachverfolgung der Pakete, die zusammenarbeitende Teams über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts weitergeleitet und einbezogen haben. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Zeitleiste um das offizielle Protokoll des Austauschs von Arbeitsergebnissen während des gesamten Projekts. Sie dient nicht nur zur Veranschaulichung des Paketaustauschs, sondern gibt Konstruktionsleitern die Möglichkeit, Pakete über eine einheitliche Oberfläche anzuzeigen, zu erstellen, zu ändern und zu nutzen.
Weitere Informationen zur Verwendung der Zeitleiste im Kontext des Transfer-Tools finden Sie unter Projektzeitleiste und Pakete im Transfer-Tool.
Außerdem werden in der Zeitleiste für Teams, die über Revit-Modelle mit Arbeitsteilung in der Cloud zusammenarbeiten, publizierte Modelle angezeigt.
Der Projektzeitleistengriff passt sich dynamisch an, um zusätzliche Befehle zur Verfügung zu stellen. So können Sie die Zeitleiste mit nur einem Klick schnell einblenden, ausblenden oder schließen.
Klicken Sie oben im Bildschirm auf den Griff, um die Zeitleiste zu öffnen .
Die Pakete Ihres Teams werden in der untersten Zeile angezeigt. In der Zeile Weitergeleitet sind alle Pakete der anderen Teams zusammengefasst.
Klicken Sie auf den Nach-unten-Pfeil auf dem Griff, um die Zeile Weitergeleitet einzublenden und alle Teams im Projekt anzuzeigen .
Klicken Sie auf den Nach-oben-Pfeil auf dem Griff, um die Zeitleiste zu minimieren, oder klicken Sie auf das Symbol Schließen auf dem Griff, um die Zeitleiste ganz aus der Ansicht auszublenden .
Projektadministratoren oder andere Mitglieder, die Teil mehrerer Teams sind, können das Vorgabe-Team festlegen, das immer dann in der Zeitleiste angezeigt wird, wenn Sie sich beim Produkt anmelden. Gehen Sie wie folgt vor:
Vorgabemäßig wird in der Projektzeitleiste eine Kombination aus Paketen und Modellen von Ihrem Team und den von anderen Teams weitergeleiteten angezeigt. Sie können die Projektzeitleiste filtern, um bestimmte Daten auszublenden.