Kontaktsätze können auf Komponenten in einer Konstruktion angewendet werden, sodass sie sich nur bewegen, wenn sie eine andere Komponente berühren.
Kontaktsätze verwenden physischen Kontakt zwischen Komponenten, um die Bewegung zu beschränken. Wenn eine Kollision entdeckt wird, werden die Komponenten nicht verschoben. Diese Methode erfordert mehr Berechnung als ein Bewegungsgelenk.
Mit Kontaktsätzen können Sie festlegen, welche Komponenten beim Verschieben auf Kontakte geprüft werden.
Kontaktsätze legen Abhängigkeiten für Komponenten fest, sodass sich diese nicht gegenseitig durchdringen können und sich somit so verhalten, wie in der realen Welt. Sie können beispielsweise eine Abhängigkeit für eine Komponente erstellen, sodass sich diese um ein Gelenk dreht, sich jedoch nicht durch die Halterung bewegen kann.
Mit dem Werkzeug Gesamten Kontakt aktivieren können Sie den Kontakt zwischen allen Komponenten in der Konstruktion unabhängig von Kontaktsätzen analysieren. Die Anzahl der Komponenten in einer Baugruppe wirkt sich auf die Leistung aus. Mit dem Werkzeug Neuer Kontaktsatz werden Abhängigkeiten für Komponenten erstellt, die Sie für den Kontaktsatz angeben.
Mithilfe des Werkzeugs Neuer Kontaktsatz wird die Kontaktanalyse zwischen den ausgewählten Komponenten festgelegt. Kontaktsätze verhindern, dass Bauteile durcheinander verlaufen.
Das Werkzeug Antriebsgelenke zeigt genau, wo die Bewegung erfolgt, und zeigt die Grenzwerte für die Bewegung der Komponente in der Komponentenbaugruppe an.