Speichern Sie neue und vorhandene Konstruktionen, oder speichern Sie eine Komponente als Konstruktion.
Klicken Sie in der Anwendungsleiste auf Datei > Neue Konstruktion.
Klicken Sie auf Speichern , um die Konstruktion zu speichern.
Das Dialogfeld Speichern wird geöffnet.
Geben Sie im Dialogfeld Speichern einen Namen für die Konstruktion ein.
Wenn Sie in einem Hub arbeiten, in dem die gemeinsame Bearbeitung aktiviert ist, wählen Sie unter Bauteilnummer einen Bauteilnummerntyp aus.
Navigieren Sie zu dem Speicherort, wo die Konstruktion gespeichert werden soll.
Optional: Klicken Sie auf Neuer Ordner oder auf Neues Projekt, um einen neuen Ordner oder ein neues Projekt zu erstellen und als Speicherort auszuwählen.
Klicken Sie auf Speichern.
Die neue Konstruktion wird als Fusion-Konstruktion im Dateiformat F3D
gespeichert.
Klicken Sie in der Anwendungsleiste auf Datei > Speichern unter.
Das Dialogfeld Speichern unter wird geöffnet.
Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Namen für die neue Konstruktion ein.
Navigieren Sie zu dem Speicherort, wo die Konstruktion gespeichert werden soll.
(Optional) Klicken Sie auf Neuer Ordner oder auf Neues Projekt, um einen neuen Ordner oder ein neues Projekt zu erstellen und als Speicherort auszuwählen.
(Optional) Klicken Sie auf Zeichnungen einbeziehen, um zugehörige Zeichnungen zusammen mit der Konstruktion einzubeziehen.
Klicken Sie auf Speichern.
Eine separate Kopie der Konstruktion wird am neuen Speicherort gespeichert. Alle externen Referenzen verweisen weiterhin auf die ursprünglichen Konstruktionen. Alle Baugruppenkontexte werden unterbrochen.
Öffnen Sie die Konstruktion mit der internen Komponente.
Klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf die Komponente.
Wählen Sie Kopie speichern unter aus.
Das Dialogfeld Komponentenkopie speichern unter wird angezeigt.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 aus der ersten Aufgabe oben.
Die interne Komponente und alle darin verschachtelten Komponenten werden als separate Fusion-Konstruktion am neuen Speicherort gespeichert.