Exportieren von Konstruktionen

Erfahren Sie, wie Sie Konstruktionen aus Fusion in Formate anderer CAD-Anwendungen oder als systemeigene Fusion-Dateien exportieren.

  1. Öffnen Sie die Konstruktion, die Sie exportieren möchten.

  2. Klicken Sie in der Anwendungsleiste auf Datei Symbol Datei > Exportieren.

    Das Dialogfeld Exportieren wird angezeigt.

  3. Geben Sie im Dialogfeld Exportieren einen Namen für die exportierte Konstruktion ein.

  4. Wählen Sie den zu exportierenden Dateityp aus.

    • Fusion-Dateien (*.f3d, *.f3z)
    • 3D Manufacturing Format-Dateien (*.3mf): XML-basierte Datei für die additive Fertigung. Sie beschreibt die Eigenschaften einer 3D-Fläche, einschließlich der Scheitelpunkte, dreieckigen Flächen, Einheiten, Farben und Texturen.
    • Inventor-Dateien (*.ipt, *.iam)
    • AutoCAD-DWG-Dateien (*.dwg)
    • DXF-Dateien (*.dxf): Für das Drawing Interchange Format. Textdateien, die Zeichnungsinformationen enthalten, welche von anderen CAD-Systemen gelesen werden können
    • FBX-Dateien (*.fbx): Format, das den detailtreuen Datenaustausch zwischen 3ds Max, Maya, MotionBuilder, Mudbox und anderen proprietären Programmen und Programmen von Drittanbietern erleichtert.
    • IGES-Dateien (*.igs, *.iges): Für das Initial Graphics Exchange Specification-Format. Ein ANSI-Standardformat zur digitalen Darstellung und für den Austausch von Informationen zwischen CAD/CAM-Systemen.
    • LMV-Dateien (*.svf): Simple-Vector-Format für den Large Model Viewer.
    • OBJ-Dateien (*.obj): Ein einfaches Datenformat zur Darstellung von Geometrie mittels Scheitelpunktpositionen, Scheitelpunktnormalen, Textur-Koordinatenscheitelpunkten und der Geometrieform angenäherten polygonalen Flächen (häufig als Netz bezeichnet).
    • SAT-Dateien (*.sat): In ASCII-Dateien gespeicherte Geometrieobjekte.
    • SketchUp-Dateien (*.skp)
    • SMT-Dateien (*.smt): Ein mit ASM-Dateien (Autodesk Shape Manager) verknüpfter exportneutraler Dateityp.
    • SPD-Dateien (*.spd): Ein mit form-Z verknüpfter Dateityp.
    • STEP-Dateien (*.stp, *.step): Ein globales 3D-Dateiaustauschformat, das entwickelt wurde, um bestimmte Beschränkungen der aktuellen Standards zur Datenkonvertierung zu umgehen.
    • STL-Dateien (*.stl): Gibt Dateien von Volumenkörpern, Bereichen, Bauteilen und Unterbaugruppen für die Stereolithografie aus. Mit dem STL-Format wird ein vollständiges Modell auf mehrere dünne Schichten reduziert, die die Form relativ genau wiedergeben.
    • USD-Dateien (*.usdz): Eine Universal Scene Description-Datei, die zum Anzeigen von 3D-Objekten in der erweiterten Realität (AR) verwendet wird.
  5. Geben Sie den Speicherort für die Datei an.

  6. Klicken Sie auf Exportieren.

  7. Geben Sie den Speicherort für die Datei an.

  8. Klicken Sie auf Exportieren.

Die Konstruktion wird in den ausgewählten Dateityp exportiert und im angegebenen Verzeichnis gespeichert.

Tipps

usdz-AR-Bild