Diese Funktion ist Teil einer Erweiterung. Erweiterungen bieten eine flexible Möglichkeit, um auf zusätzliche Funktionen in Fusion zuzugreifen. Mehr erfahren.
Klicken Sie im Dialogfeld Lösen in der Gruppe Lösungsgenauigkeit auf .
Erweitern Sie die erweiterten Einstellungen.
Geben Sie für Layer pro Element einen Wert zwischen 5 und 25 ein, um anzugeben, wie viele Pulverschichten gruppiert werden können, um das kleinste Element des Netzes zu bilden.
Beispiel für 10 (links) und 25 (rechts) Layer pro Element. Je geringer der Wert, desto feiner ist das Netz.
Geben Sie für Vergröberungsschritte einen Wert zwischen 0 und 6 ein, um die Häufigkeit anzugeben, mit der die Elemente des Netzes am und unmittelbar unter dem aktuellen Ablage-Layer vergröbert werden.
Geben Sie einen Wert für Max. Anpassungsebene zwischen 0 und 6 ein, um die Häufigkeit anzugeben, mit der die Elemente des Netzes vom Ablagebereich weg und innerhalb der Grundplatte vergröbert werden.
Erweitern Sie die Gruppe Plattform.
Geben Sie die Plattformdicke ein.
Wenn die Grundplatte auf eine bestimmte Temperatur vorerwärmt wird oder während des gesamten Fertigungsprozesses eine konstante Temperatur beibehält, wählen Sie für die Option Grundplattenerwärmung die Einstellung Anfänglich oder Gesteuert aus und geben dann die Temperatur ein.
Vorgabemäßig homogenisiert Fusion alle Stützstrukturen mit einem automatisch berechneten Volumenanteil, der dem Volumen der tatsächlichen Stützstrukturen geteilt durch das Volumen der homogenisierten Stützstrukturen entspricht. Wenn Sie den Anteil ändern möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Stützvolumenanteil automatisch berechnen und geben dann einen manuellen Volumenanteil zwischen 0 und 1 ein.
Klicken Sie auf OK.