Mit Machine Builder können Sie ein Maschinenmodell mit einer Maschinendefinition für eine CNC-Maschine verknüpfen, sodass Sie die CNC-Maschine bei der Simulation von Fräs-Setups visualisieren können. Mit Machine Builder können Sie Achsenrichtungen anpassen, Komponenten zuweisen und Zuordnungspunkte definieren, um sicherzustellen, dass Ihr Maschinenmodell der physischen Konfiguration Ihrer CNC-Maschine entspricht. Sie können dann die Bewegung der CNC-Maschine durch Verkürzen der Achsen validieren, um sicherzustellen, dass sich die Simulation realistisch verhält.
Machine Builder bietet die Flexibilität zum Anpassen der Achsenrichtungen Ihres Maschinenmodells. Dies ermöglicht es Ihnen, die Achsen des Maschinenmodells am Koordinatensystem auszurichten, um eine genaue Darstellung und Simulation sicherzustellen. Durch Bearbeiten der Achsenrichtungen können Sie präzise und realistische Bewegungen in der Simulation erzielen.
In Machine Builder können Sie Komponenten zuweisen und Zuordnungspunkte definieren, um sicherzustellen, dass Ihr Maschinenmodell die physische Konfiguration Ihrer CNC-Maschine genau wiedergibt.
Das Zuweisen von Komponenten umfasst die Identifizierung der Maschinenelemente, die die linearen Achsen, Drehachsen und statischen Elemente wie die Basis oder das äußere Gehäuse darstellen. Zum Definieren von Zuordnungspunkten muss bestimmt werden, wo das Werkzeug an der Spindel befestigt wird und wo das Bauteil auf dem Tisch steht.
Um die Genauigkeit Ihres Maschinenmodells zu überprüfen, können Sie mit Machine Builder Bewegungen durch Verkürzen der Achsen überprüfen. Dieser interaktive Prozess ermöglicht es Ihnen, das Verhalten des Maschinenmodells visuell zu prüfen und zu validieren. Durch das Verkürzen der Achsen können Sie sicherstellen, dass die Bewegungen mit dem erwarteten Verhalten der physischen CNC-Maschine übereinstimmen.