Fräsen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem ein Werkzeug in ein Rohteilmaterial hineinfährt. Überschüssige Rohteile werden entfernt, bis das eigentliche Bauteil übrig bleibt. Maschinencode, z. B. eine G-Code-Datei, enthält die Anweisungen für die Bewegungen des Werkzeugs.
Ein gängiger Fräsvorgang besteht darin, das Werkzeug in drei Richtungen - X-, Y- und Z-Maschinenachse - zu bewegen. Dies wird als 3-Achsen-Fräsen bezeichnet. In der Fertigungsindustrie wird in der Regel 3-Achsen-Fräsen für die Prototypenerstellung und die Erstellung prismatischer Bauteile verwendet. Komplexe Präzisionsteile erfordern Technologien wie 5-Achsen-Fräsen. Mit Fusion können Sie eine Reihe von 3-Achsen- und Multi-Achsen-Operationen erstellen, die dann zum Erzeugen der Maschinenbefehlsdatei verwendet werden.