Die Empfehlungs-Engine schlägt empfohlene Ergebnisse basierend auf den angegebenen Kriterien vor und zeigt die vier besten Ergebnisse an, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Sie finden sie im Bereich Empfohlene Ergebnisse. Sie können sie einzeln untersuchen oder einfach auf Vergleichen klicken, um sie gleichzeitig in der Vergleichsansicht zu untersuchen.
Darüber hinaus können Sie Ergebnisse nach Empfehlung sortieren. Hier finden Sie basierend auf den angegebenen Kriterien eine Aufstellung nach Prozentsatz. Die vier empfohlenen Ergebnisse sind mit dem Symbol gekennzeichnet.
Um die Kriterien anzupassen und festzulegen, wie wichtig sie für Sie sind, verwenden Sie den Bereich Empfehlungen.
Um auf die Option zuzugreifen, klicken Sie im Bereich Ergebnisse filtern auf .
Die Option Empfehlungseinstellungen ermöglicht Folgendes:
Passen Sie die Einstellungen an, um schneller die Ergebnisse zu finden, die Ihren Anforderungen am ehesten entsprechen.
Legen Sie Kriterien fest, die aus Ihrer Perspektive am wichtigsten sind.
Sie können die folgenden Ergebniskriterien anpassen:
Kriterium | Aufgabe |
---|---|
Niedrige Masse | Bewertet, wie wichtig es ist, dass die Masse der Ergebnisse relativ niedrig ist. Beispiel: Wenn Sie den Schieberegler auf die Position Unerwünscht einstellen, schlägt die Empfehlungs-Engine Ergebnisse mit der höchsten Masse vor. Wenn Sie jedoch den Schieberegler auf die Position Grundlegend einstellen, schlägt sie Ergebnisse mit der niedrigsten Masse vor. Wenn Sie die neutrale Position angeben, ignoriert die Engine dieses Kriterium. |
Sicherheitsfaktor | Bewertet, wie wichtig es ist, dass der Sicherheitsfaktor für die Ergebnisse dem Zielsicherheitsfaktor so genau wie möglich entspricht. |
Niedrige Verschiebungen | Bewertet, wie wichtig es ist, dass die globalen Verschiebungen der Ergebnisse relativ niedrig sind. |
Niedrige Kosten | Bewertet, wie wichtig es ist, dass die Ergebnisse relativ kostengünstig in der Fertigung sind. |
Geringe Fertigungskomplexität | Bewertet, wie wichtig es ist, dass die Fertigungskomplexität der Ergebnisse relativ niedrig ist. Das 2-Achsen-Schneiden wird als am wenigsten komplex und die Option Unbegrenzt als am komplexesten betrachtet. |
Solver-Reife | Bewertet, wie wichtig es ist, dass Ergebnisse von einem reifen und vertrauenswürdigen Solver und nicht von einem neueren Solver, wie z. B. Solvern in Vorschaufunktionen, generiert werden. |
Klicken Sie im Bereich Ergebnisse filtern auf .
Der Bereich Empfehlungseinstellungen wird geöffnet.
Wählen Sie ein Ergebniskriterium aus, und geben Sie die Position des Schiebereglers im folgenden Bereich an:
Unerwünscht
Nicht wichtig
Neutral
Wünschenswert
Wichtig
Sehr wichtig
Grundlegend
Klicken Sie auf , um den Bereich Empfehlungseinstellungen zu schließen.