Eine Last, die von einem Punkt im Raum hinzugefügt wird, der sich nicht auf dem generativen Modell befindet.
Sie definieren die Zielflächen auf dem Modell, die Richtung, in der die Kraft wirken soll, die Größe der Last und den Punkt im Raum, von dem aus die Last wirkt.
Abgesetzte Kräfte sind ideal, wenn das Objekt im Raum, das sie darstellt, nicht wichtig für die Modellierung oder zu schwierig zu modellieren ist. Beispielsweise die Wirkung von Wind auf einen Mast oder die Kraft zum Anheben eines schweren Objekts.
Die vorgegebene Richtung für eine abgesetzte Kraft verläuft lotrecht zur ersten ausgewählten Fläche.
Beispiel einer externen Kraftbelastung