Erfahren Sie, wie Sie das Werkzeug Zebra-Analyse zum Analysieren der Flächenkontinuität in Fusion verwenden.
Klicken Sie auf Prüfen > Zebra-Analyse .
Das Dialogfeld Zebra-Analyse wird angezeigt.
Wählen Sie im Ansichtsbereich den Körper aus, den Sie analysieren möchten.
Zebrastreifen werden auf dem Körper angezeigt.
Passen Sie im Dialogfeld die Analyseeinstellungen an:
Klicken Sie auf OK.
Im Browser wird das Ergebnis der Zebra-Analyse im Ordner Analyse angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol für die Sichtbarkeit im Browser, um die Analyse einzublenden oder auszublenden
.
Zebrastreifen werden vor allem im Industriedesign zum Hervorheben der Darstellung von Reflexionen verwendet. Die Zebrastreifen-Reflexion ändert sich beim Drehen und Zoomen. Bei den meisten Konstruktionen ist es hilfreich, die Streifenausrichtung und -dichte nach einer Änderung der Ansicht zu ändern.
Sie können die Zebra-Analyse aktiviert lassen, während Sie die Konstruktion ändern, um Feedback in Echtzeit zu erhalten.
Sie können die Zebra-Analyse regelmäßig aktivieren und deaktivieren, um die Analyse zu überprüfen.
Wenn die Streifenkanten nicht zusammenlaufen, ist die Begrenzung nicht tangential (G0).
Wenn die Streifenkanten zwar zusammenlaufen, jedoch einen scharfen Winkel enthalten, ist die Begrenzung tangential (G1).
Wenn die Streifenkanten durchgehend glatt sind, verläuft die Begrenzung krümmungsstetig (G2).
Die Einstellung Hohe Qualität zeigt im Ansichtsbereich ein Ergebnis mit besserer Qualität an, kann sich jedoch auf die Leistung auswirken.