Kollision - Referenz
Kollision zeigt Informationen für die einzelnen Kollisionen aus einer Analyse der ausgewählten Komponenten oder Körper an.
Konstruktion oder Simulation > Prüfen > Kollision 
Das Werkzeug Kollision ist nur bei Modellen mit mindestens zwei Körpern oder Komponenten anwendbar. Die Funktionen des Werkzeugs hängen von der Art des Modells (mit oder ohne mehrere Komponenten) ab, dem Modellierungsmodus (direkt oder parametrisch) und dem Arbeitsbereich, in dem es verwendet wird.
Mit dem Werkzeug Kollision können Sie Volumen überlappender Materialien zwischen Körpern oder Komponenten erkennen. In einigen Fällen können Sie die Kollision auch mit diesem Werkzeug entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So entfernen Sie Kollisionen (sofern möglich) auf dieser Seite.
Beispiele für das Dialogfeld Kollisionsergebnisse
Das Dialogfeld Kollisionsergebnisse wird angezeigt, nachdem Sie auf die Schaltfläche Berechnen geklickt haben (Schritt 4 aus dem ersten Verfahren auf dieser Seite).
Beispiel 1
Bedingungen:
- Parametrischer Modellierungsmodus: Arbeitsbereich Konstruktion, Registerkarte Volumenkörper oder Fläche bzw. kontextabhängige Umgebung Formen
- Das Modell enthält sowohl Körper-zu-Körper- als auch Komponente-zu-Komponente-Kollisionen.
- Das Modell enthält eine koinzidente Flächengruppe; Option Koinzidente Flächen einschließen aktiviert.

- Gruppe 1 zeigt ein 13.174 mm3 großes Volumen der Kollision zwischen Komponente 2 und Komponente 3 des Modells.
- Gruppe 2 zeigt ein 13.174 mm3 großes Volumen der Kollision zwischen Körper 1 und Körper 2 von Komponente 1 des Modells.
- Gruppe 3 zeigt koinzidente Flächen zwischen Komponente 4 und Komponente 5 (erkennbar durch fehlende Hervorhebung, Nullvolumen und hellgraue Komponentennamen).
- Die Spalte Volumen entfernen ist nicht enthalten. Für die angegebenen Bedingungen können Sie Kollisionen nur erkennen, aber nicht beheben.
Beispiel 2
Direkter oder parametrischer Modellierungsmodus: Arbeitsbereich Simulation, kontextabhängige Umgebung Vereinfachen oder direkter Modellierungsmodus: Arbeitsbereich Konstruktion, Registerkarte Volumenkörper oder Fläche bzw. kontextabhängige Umgebung Formen
Anmerkung: Alle Änderungen in der kontextabhängigen Umgebung Vereinfachen im Arbeitsbereich Simulation sind parametrisch, unabhängig vom Modellierungsmodus, der zum Erstellen der Geometrie verwendet wurde.
Das Modell enthält sowohl Körper-zu-Körper- als auch Komponente-zu-Komponente-Kollisionen.
Das Modell enthält eine koinzidente Flächengruppe; Option Koinzidente Flächen einschließen aktiviert.

In der folgenden Liste werden die Inhalte der Tabelle Kollisionsergebnisse für Beispiel 2 zusammengefasst:
- Gruppe 1 zeigt ein 13.174 mm3 großes Volumen der Kollision zwischen Komponente 2 und Komponente 3 des Modells.
- Gruppe 2 zeigt ein 13.174 mm3 großes Volumen der Kollision zwischen Körper 1 und Körper 2 von Komponente 1 des Modells.
- Gruppe 3 zeigt koinzidente Flächen zwischen Komponente 4 und Komponente 5 (erkennbar durch fehlende Hervorhebung, Nullvolumen und hellgraue Komponentennamen).
- Die Spalte Volumen entfernen ist sichtbar, und alle Gruppen sind vorgabemäßig aktiviert. Wenn Sie auf OK klicken, wird das Kollisionsvolumen aus der als Ziel (Schnitt) festgelegten Komponente bzw. dem Körper jeder Gruppe entfernt. (Die Option Volumen entfernen hat keine Auswirkungen auf die Gruppe 1, da das Volumen der Kollision für koinzidente Flächen null ist.)
- Verwenden Sie die Schaltfläche Austausch
, um die Komponenten Ziel (Schnitt) und Werkzeug (beibehalten) auszutauschen.