Erkennen von Kollisionen und koinzidenten Flächen

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Werkzeug Kollision Kollisionen und koinzidente Flächen in Fusion erkennen.

  1. Wählen Sie im Werkzeugkasten Prüfen > Kollision Symbol Kollision aus.

  2. Wählen Sie die Körper oder Komponenten aus, die Sie auf Kollisionen prüfen möchten.

    Das Dialogfeld Kollision wird angezeigt.

  3. Optional: Aktivieren Sie Koinzidente Flächen einschließen, um koinzidente Flächen zwischen Körpern zu erkennen.

  4. Klicken Sie auf Berechnen Symbol Kollision.

    Eines der folgenden drei Ergebnisse wird ausgegeben:

    • Eine Meldung mit dem Status Keine Kollisionen gefunden wird angezeigt: Dies ist das Ergebnis, wenn es keine Kollisionen gibt und eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllt ist:

      • Die Option Koinzidente Flächen einschließen ist nicht aktiviert, oder
      • die Option Koinzidente Flächen einschließen ist aktiviert, aber es gibt keine koinzidente Flächen zwischen den ausgewerteten Körpern.
    • Ein Dialogfeld Kollisionsergebnisse wird angezeigt, aber es werden nur Gruppen von Komponenten ohne Volumen aufgeführt. Dies ist normal, wenn Sie die Option Koinzidente Flächen einschließen aktiviert haben, es koinzidente Flächen zwischen den ausgewerteten Körpern gibt und diese Körper nicht überlappen.

    • Ein Dialogfeld Kollisionsergebnisse wird angezeigt, in dem mindestens eine Gruppe von Komponenten oder Körpern mit einem positiven Wert ungleich Null für das Volumen der Kollision aufgeführt werden. Wenn Sie die Option Koinzidente Flächen einschließen aktiviert haben, kann die Liste auch koinzidente Flächen (Ergebnisse ohne Volumen) enthalten, wie zuvor beschrieben.

      Anmerkung: Das Kontrollkästchen Alle Kollisionen anzeigen im Dialogfeld Kollisionsergebnisse aktiviert bzw. deaktiviert die Visualisierung der Kollisionen. Diese Option ist vorgabemäßig aktiviert. Verschiedene Kollisionsgruppen sind mit wechselnden Farben markiert. Koinzidente Flächen werden umrissen, jedoch nicht hervorgehoben (aber nur, wenn die Option Koinzidente Flächen einschließen aktiviert ist). Wenn Alle Kollisionen anzeigen deaktiviert ist, werden Kollisionsgruppen nacheinander hervorgehoben, wenn Sie auf eine Tabellenzeile klicken.
  5. Wenn eine Kollision entdeckt wird, und Sie sie sofort entfernen möchten, fahren Sie mit Schritt 6 im nächsten Abschnitt fort. Klicken Sie andernfalls auf Abbrechen, um das Dialogfeld Kollision zu schließen.

Entfernen von Kollisionen (sofern unterstützt)

Anforderungen: Die automatische Entfernung der Kollisionen zwischen Körpern oder Komponenten wird unter folgenden Bedingungen unterstützt:

Das folgende Verfahren gilt für den direkten Modellierungsmodus (in allen Modellierungsarbeitsbereichen) und für alle Modelle im Arbeitsbereich Vereinfachen. Das Verfahren zum Entfernen einer Kollision schließt an die vorherige Kollisionserkennung an:

  1. Wenn zwei oder mehr Gruppen von Kollisionen aufgelistet sind, und Sie nicht alle entfernen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Volumen entfernen für die Kollisionen, die NICHT korrigiert werden sollen.
  2. Beachten Sie, dass die Tabelle eine Spalte Ziel (Schnitt) und eine Spalte Werkzeug (beibehalten) enthält. Diese Spalten geben an, aus welcher Komponente Kollisionsmaterial entfernt wird, und welche Komponente das Kollisionsvolumen beibehält. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Austausch Symbol Schnitt- und Werkzeugkomponenten austauschen, um die Komponenten Werkzeug und Ziel auszutauschen.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Kollision zu entfernen.
Wichtig: Wenn die Kollision aus einem Fehler des Produktionsmodells hervorgeht, sollten Sie überlegen, ob nicht besser die Geometrie in einem der Modellierungsarbeitsbereiche korrigiert werden sollte. Z. B. könnte eine Bemaßung oder Abhängigkeit des Körpers fehlerhaft sein. In einigen Fällen sind Kollisionen jedoch möglicherweise normal. Denken Sie an eine Baugruppe mit zwei Flanschen und einer dazwischenliegenden Dichtung. Das Dichtungsbauteil wurde möglicherweise anhand der ursprünglichen, nicht komprimierten Dicke modelliert (sodass die Detailzeichnung korrekt ist). In der Zusammenstellung wird die Dichtung jedoch auf eine dünnere Bemaßung komprimiert. Wenn der richtige erwartete Spalt zwischen den Flanschen modelliert wird, besteht eine Kollision zwischen der nominalen Dichtung und den Flanschen. In solchen Fällen sollten Sie die Produktionsgeometrie beiseite lassen und die Kollision im Arbeitsbereich Vereinfachen entfernen. Änderungen, die mit den Werkzeugen unter Vereinfachen vorgenommen werden, wirken sich nicht auf das Produktionsmodell aus, sondern gelten nur für die Simulation.