Analysieren der Krümmungsqualität von Flächen

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Werkzeug Isokurvenanalyse die Qualität der Krümmung einer Fläche durch Anwenden von UV-Mapping und Krümmungskämmen in Fusion analysieren.

Beispiel Isokurvenanalyse

Erstellen einer Isokurvenanalyse

  1. Klicken Sie auf Prüfen > Isokurvenanalyse Symbol Isokurvenanalyse.

    Das Dialogfeld Isokurvenanalyse wird angezeigt.

  2. Wählen Sie im Ansichtsbereich die Körper oder Flächen aus, die Sie analysieren möchten.

    Isokurven werden auf der Fläche in U- und V-Richtung angezeigt.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld einen Typ für die Isokurve aus:

    • Symbol U- und V-Isokurve U und V: Zeigt Isokurven in U- und V-Richtung an.
    • Symbol U-Isokurve U: Zeigt Isokurven in U-Richtung an.
    • Symbol V-Isokurve V: Zeigt Isokurven in V-Richtung an.
  4. Geben Sie die Anzahl der Isokurven an, die auf ausgewählten Körpern oder Flächen angezeigt werden sollen.

  5. Optional: Aktivieren Sie Krümmungskämme, um Krümmungskämme auf Isokurven anzuzeigen. Passen Sie anschließend Dichte und Maßstab der Krümmungskämme an:

    • Dichte: Steuert die Anzahl der Zähne, die in jedem Krümmungskamm angezeigt werden sollen.
    • Maßstab: Steuert den relativen Maßstab des Krümmungskamms.
  6. Klicken Sie auf OK.

Im Browser wird das Ergebnis der Isokurvenanalyse im Ordner Analyse angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol für die Sichtbarkeit im Browser, um die Analyse einzublenden Symbol Sichtbar oder auszublenden Symbol Ausgeblendet.

Bearbeiten einer Isokurvenanalyse

  1. Erweitern Sie im Browser den Ordner Analyse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Analyse und dann auf Bearbeiten.
  3. Passen Sie im Dialogfeld den Auswahlsatz und die Einstellungen an.
  4. Klicken Sie auf OK.