Verwenden Sie das Werkzeug Messen, um die Länge, den Abstand, die Fläche und die Winkel für oder zwischen ausgewählten Objekten zu ermitteln. Dadurch können Sie besser erkennen, ob Objekte den Spezifikationen entsprechen.
Klicken Sie im Werkzeugkasten auf Prüfen > Messen .
Das Dialogfeld Messen wird angezeigt.
Wählen Sie im Ansichtsbereich ein Objekt (z. B. eine Fläche oder Linie) aus.
Der Abschnitt Auswahl 1 des Dialogfelds Messen wird erweitert und zeigt entsprechende Informationen für das Objekt an, wie etwa:
Wählen Sie ein weiteres Objekt im Ansichtsbereich aus.
Der Abschnitt Auswahl 2 des Dialogfelds wird erweitert und zeigt Informationen für das zweite ausgewählte Objekt an.
Der Abschnitt Ergebnisse des Dialogfelds wird erweitert und zeigt Informationen dazu an, wie die beiden Objekte zueinander positioniert sind. Zum Beispiel:
Optional: Aktivieren Sie XYZ Delta, um XYZ-Messungen zwischen den beiden ausgewählten Objekten anzuzeigen.
Optional: Sie können jederzeit auf Auswahl löschen im Dialogfeld Messen klicken, um die Auswahl aufzuheben und neue Messungen vorzunehmen.
Platzieren Sie den Mauszeiger im Dialogfeld über einem Ergebniswert, um die Messung im Ansichtsbereich zu markieren.
Klicken Sie im Dialogfeld auf einen Wert, um diesen in die Zwischenablage zu kopieren.
Aktivieren Sie Fangpunkte anzeigen, um Fangpunkte auf einer Fläche, Kante oder Skizzierkurve anzuzeigen. Halten Sie die STRG-Taste (Windows) oder Befehlstaste (MacOS) gedrückt, um die Fixierung an Fangpunkten aufzuheben, oder die Umschalttaste, um die Fangpunkte auszublenden. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Auswahlfilter auf Fläche/Kante/Scheitelpunkt festgelegt ist.