Flächenbearbeitung offener Bereiche auf einem Flächenkörper

Mit dem Werkzeug Fläche schließen Sie Bohrungen auf einem Flächenkörper oder reparieren fehlende Flächen auf einem Volumenkörper in Fusion.

Beispiel für Fläche

  1. Klicken Sie im Werkzeugkasten auf Fläche > Erstellen > Fläche Symbol Fläche.

    Das Dialogfeld Fläche wird angezeigt.

  2. Aktivieren Sie optional Kanten gruppieren, um alle ausgewählten Kanten zu gruppieren und sowohl Kontinuität als auch Tangentialität Gewicht für alle Kanten gleichzeitig zu steuern. Deaktivieren Sie diese Option, um jede Kante in der Tabelle aufzulisten und Kontinuität sowie Tangentialität Gewicht separat für jede Kante zu steuern.

  3. Wählen Sie im Ansichtsbereich die Begrenzungskanten aus, die die Fläche umgeben, die Sie bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Element im Dialogfeld Fläche eine Kontinuitätseinstellung für die ausgewählten Kanten:

    • Verbunden (G0): Wendet Positionskontinuität auf Flächenübergänge an.
    • Tangente (G1): Wendet tangentiale Kontinuität auf Flächenübergänge an.
      • Passen Sie Tangentialität Gewicht an, um den Übergang zu optimieren.
    • Krümmung (G2): Wendet Krümmungskontinuität auf Flächenübergänge an.
      • Passen Sie Tangentialität Gewicht an, um den Übergang zu optimieren.
  5. Wählen Sie Innere Verlaufsführungen/Punkte aus, um die Fläche zu führen.

  6. Optional: Wählen Sie auf der Registerkarte Analyse einen Analysetyp aus, um das in der Vorschau angezeigte Ergebnis im Kontext zu analysieren:

    • Keine: Zeigt keine Analyse an.

    • Zebrastreifen: Zeigt abwechselnd schwarze und weiße Streifen auf einem Körper an, um Ihnen die Analyse der Flächenkrümmung zu erleichtern.

    • Krümmungs-Map: Zeigt einen Farbverlauf auf einem Körper an, der Ihnen bei der Analyse von Bereichen mit starker und geringer Flächenkrümmung hilft.

    • Isokurvenanalyse: Wendet UV-Mapping und Krümmungskämme an, um die Qualität der Flächenkrümmung zu analysieren.

      Beispiele für Analyse

  7. Klicken Sie zum Beenden auf OK.

Die Fläche wird als neuer Flächenkörper im Ansichtsbereich angezeigt, den Sie mit benachbarten Flächen zusammenheften können.

Tipps