Unterteilen einer T-Spline-Fläche

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Werkzeug Unterteilen eine T-Spline-Fläche in mehrere Flächen in Fusion teilen.

Beispiel Unterteilen

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich Konstruktion in der kontextabhängigen Umgebung Form auf Ändern > Unterteilen Symbol Unterteilen.

    Das Dialogfeld Unterteilen wird angezeigt.

  2. Wählen Sie im Ansichtsbereich eine oder mehrere zu teilende T-Spline-Flächen aus.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld einen Einfügemodus aus:

    • Einfach: Erstellt die minimal benötigte Anzahl von Kontrollpunkten zum Unterteilen der Fläche. Die Form der T-Spline-Fläche kann sich ändern.
    • Exakt: Erstellt zusätzliche Kontrollpunkte, um die Form der T-Spline-Fläche beizubehalten.
  4. Geben Sie an, in wie viele Flächen unterteilt werden soll:

    • Bei vierseitigen Flächen: Geben Sie die Anzahl der Längenflächen und Breitenflächen an.
    • Bei nicht vierseitigen Flächen: Geben Sie die Anzahl der Flächen an, in die entlang jeder Seite der Fläche unterteilt werden soll.
  5. Optional: Aktivieren Sie Objektfang, um die neuen Scheitelpunkte zum nächsten Punkt auf Volumenkörpern, Flächen oder Netzkörpern im Ansichtsbereich zu verschieben. Passen Sie dann die zugehörigen Einstellungen an:

    • Versatz: Geben Sie den Abstand für den Versatz neuer Scheitelpunkte vom nächsten Punkt auf Volumenkörpern, Flächen oder Netzkörpern im Ansichtsbereich an, wenn Objektfang aktiviert ist.
  6. Klicken Sie auf OK.

Die T-Spline-Fläche wird in die angegebene Anzahl von Flächen unterteilt und im Ansichtsbereich angezeigt.

Tipps