Einfügen einer Kante in einen T-Spline-Körper

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Befehl Kante einfügen eine Kante zu einem T-Spline-Körper hinzufügen, indem Sie vorhandene Kanten in Fusion versetzen.

Beispiel Kante einfügen

Zum Hinzufügen einer Kante zu einem T-Spline-Körper markieren Sie eine Kante oder Kontur und bearbeiten einen Wert für die Position der neuen Kante.

Es gibt zwei Optionen für die Anzeige der Fläche:

Die Option Einfügeseite bestimmt, ob der Befehl eine neue Kante auf einer Seite oder neue Kanten auf beiden Seiten der ursprünglichen Kante einfügt.

Sie können Kanten in partielle und vollständige Flächenkonturen, Kantenringe und Kantenkonturen einfügen.

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Konstruktion in der kontextabhängigen Umgebung Form die Option Ändern > Kante einfügen Symbol Kante einfügen aus.

  2. Wählen Sie die zu bearbeitende Kante oder Kontur aus.

    Die neue Kante wird als eine grüne Linie angezeigt.

  3. Ziehen Sie den Manipulator, oder geben Sie einen Wert ein, um die Kante zu positionieren.

    Der Wert wird in Bezug auf den Abstand zwischen der ausgewählten Kante und der benachbarten Kante (= 1) angegeben. Bei negativen Werten wird die neue Kante auf der gegenüberliegenden Seite der Kante platziert.

  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Einfügeseite die Option Einzeln oder Beide aus, um eine oder zwei Kanten festzulegen.

  5. Zum Erstellen einer kompletten Kontur anhand der Kante doppelklicken Sie auf die Kante.

  6. Um die Flächenform beizubehalten, wählen Sie in der Dropdown-Liste Einfügemodus die Option Genau aus.

Tipps