Verdicken oder Verschalen eines T-Spline-Körpers

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Befehl Verdicken eine Schale angleichen oder einen offenen T-Spline in Fusion verdicken.

Verwenden Sie den Befehl Verdicken, um eine T-Spline-Fläche zu verdicken oder Versatzflächen zu erstellen. Mit Verdicken wird eine Schale angeglichen oder ein offener T-Spline verdickt.

Mit Verdicken wird keine exakte Schale erstellt. Stattdessen wird ein bearbeitbarer Volumenkörper mit minimalen Kontrollpunkten erstellt. Um eine exakte Schale für einen offenen T-Spline zu erstellen, konvertieren Sie ihn in eine Fläche und verwenden Verdicken im Arbeitsbereich Konstruktion auf der Registerkarte Fläche. Um eine exakte Schale für einen geschlossenen T-Spline zu erstellen, konvertieren Sie ihn in einen Volumenkörper und verwenden Schale im Arbeitsbereich Konstruktion auf der Registerkarte Volumenkörper.

Wenn es sich beim Körper um einen offenen T-Spline handelt, wird mit Verdicken die Fläche dupliziert, und die beiden Flächen werden um die Kanten verbunden. Die angegebene Dicke wird gemäß der Flächennormale für jeden Kontrollpunkt gemessen.

Wenn es sich beim Körper um einen geschlossenen T-Spline handelt, wird mit Verdicken eine zweite, separate Fläche erstellt.

Bei Verdicken wird nicht geprüft, ob ein sich selbst schneidendes Objekt erstellt wird. Wenn Eingabedicke größer ist als die minimale Krümmung des Objekts, schneidet sich das Modell selbst. Sie sollten das Modell nach dem Verdicken visuell auf Selbstüberschneidungen überprüfen. Um Selbstüberschneidungen aufzulösen, verschieben Sie die Kontrollpunkte manuell.

  1. Wählen Sie im Arbeitsbereich Konstruktion in der kontextabhängigen Umgebung Form die Option Ändern > Verdicken Symbol Verdicken aus.
  2. Wählen Sie eine Fläche aus, und ziehen Sie den Manipulator, um diese zu verdicken.
  3. Legen Sie eine der folgenden Verdickungstyp-Optionen fest:
    • Scharf verdicken.
    • Weich verdicken. Damit wird eine glatte Fläche erstellt. Sie können einen externen oder internen Versatz erstellen.
    • Keine Kante. Damit wird eine Versatzfläche erstellt.
  4. Zum Angeben der Versatzrichtung geben Sie in der Dropdown-Liste Richtung eine Achse an, entlang der der Versatz verläuft.
    • Klicken Sie auf Normale, um einen Versatz entlang der Achsennormalen zur Fläche zu erstellen.
    • Klicken Sie auf Achse, und wählen Sie eine Achse aus, entlang der die Form verdickt werden soll, um einen Versatz entlang einer anderen Achse zu erstellen.
  5. Um den Befehl erneut zu verwenden, wählen Sie Verdicken wiederholen aus.