Festigkeitsindikator
Für statische Spannungsstudien gibt es im Dropdown-Menü Lastfall in der Legende einen Indikator. Mit diesem Indikator erhalten Sie einen Einblick in die Ergebnisse und können so einen ersten Hinweis darauf erhalten, ob die Konstruktion geeignet ist. Der Indikator zeigt vier mögliche Status der aktuellen Konstruktionsstudie an: Ungenügend stark, Grenzwertig stark, Ausreichend stark und Übermäßig stark. Diese Status basieren auf dem niedrigsten resultierenden Sicherheitsfaktor in der Konstruktion und den vorgabemäßigen bzw. benutzerdefinierten Sicherheitsfaktorzielen.
Verwenden der Ergebnisdetails
Der Stärkeindikator kann als wertvoller erster Einblick in die Ergebnisse verwendet werden, und Sie erhalten Vorschläge, wie Sie mit der Konstruktion fortfahren können. Durch Klicken auf das Symbol wird ein Dialogfeld mit zahlreichen Vorschlägen angezeigt, und Sie können die Sicherheitsfaktorziele in diesem Dialogfeld ändern.
Die Beschreibung der einzelnen Indikatoren lautet wie folgt:
Ungenügend stark
: Diese Angabe ist eine kritische Warnung. Sie besagt, dass sich die aktuelle Konstruktion verbiegt oder bricht, wenn die Lasten und Abhängigkeiten, die in der Analyse angewendet werden, auf sie einwirken. Sie können mehrere Aktionen ausführen, wenn die Stärke nicht ausreicht.
- Überprüfen Sie zunächst die Einstellungen für die Studie.
- Verwenden Sie ggf. Materialien mit einer höheren Streckgrenze.
- Ändern Sie die Konstruktion, um schwächere Bereiche zu verstärken.
- Wenn sich die Konstruktion biegen soll, führen Sie eine nichtlineare statische Spannungsanalyse durch, um genauere Ergebnisse sowie ein besseres Verständnis des Biegungsverhaltens zu erhalten.
Grenzwertig stark
: Dieser Status ist eine Warnung, die besagt, dass sich die Stärke der Konstruktion in einem Übergangsbereich befindet, in dem sie fehlschlagen könnte. Die verschiedenen Branchen haben unterschiedliche Anforderungen an die Sicherheitsfaktoren. Dieser Indikator wird angezeigt, wenn der minimale resultierende Sicherheitsfaktor zwischen 1.0 und 3.0 liegt. (3.0 ist der vorgabemäßige untere Zielbereich für den Sicherheitsfaktor.) In einigen Branchen und Anwendungen wird ein niedrigerer Sicherheitsfaktor akzeptiert, als in der Regel für allgemeine Zwecke verwendet wird. Die Konstruktion kann in diesem Sicherheitsfaktorbereich ausreichend stark sein, es sollte jedoch eine gründliche Überprüfung durchgeführt werden. Kleine Abweichungen, z. B. wenn eine Last dynamisch angewendet wird oder wenn bei den Materialien Mängel auftreten (relativ häufig), können zu einem schwerwiegenden Versagen führen.
- Überprüfen Sie die Studieneinstellungen.
- Prüfen Sie die Empfehlungen/Anforderungen an den Sicherheitsfaktor für Ihr Produkt. Weitere Informationen zum Sicherheitsfaktor...
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Netzkonvergenz erzielt haben.
- Prüfen Sie die Möglichkeiten zur Verstärkung der Konstruktion durch Ändern der Materialien oder Verfestigen der Konstruktion.
Anmerkung: Der Indikator für Grenzwertig stark wird nur angewendet, wenn Sie die vorgabemäßigen Sicherheitsfaktorziele verwenden. Vom Programm wird kein grenzwertiger Status ausgegeben, wenn Sie Ihre eigenen, benutzerdefinierten Sicherheitsfaktorziele angeben.
Ausreichend stark
: Dieser Status ist ein vorläufiger Hinweis darauf, dass Ihre Konstruktion für die Anwendung geeignet ist. Trotzdem ist es sinnvoll, die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
- Überprüfen Sie die Einstellungen für die Studie.
- Führen Sie andere Studien durch, bei denen möglicherweise noch andere Lastfälle dargestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Netzkonvergenz erzielt haben.
- Prüfen Sie die Empfehlungen/Anforderungen an den Sicherheitsfaktor für Ihr Produkt. Möglicherweise liegt der Branchenstandard über dem Vorgabewert. Weitere Informationen zum Sicherheitsfaktor...
- Wenn Ihre Struktur schlank und Drucklasten ausgesetzt ist, sollten Sie neben einer statischen Spannungsanalyse auch eine Analyse hinsichtlich möglicher struktureller Knickungen durchführen. Schlanke Strukturen, auf die Drucklasten wirken, können aufgrund der geometrischen Instabilität bereits bei Lasten knicken, die deutlich unterhalb der Streckgrenze des Materials liegen. Eine strukturelle Knickungsanalyse gibt Aufschluss darüber, ob ein Risiko für diesen Ausfallmodus besteht.
Übermäßig stark
: Dieser Indikator ist eine Warnung, die besagt, dass die aktuelle Konstruktion wahrscheinlich überdimensioniert ist. Dieser Hinweis wird ausgegeben, wenn der geringste Sicherheitsfaktor in der Konstruktion über dem oberen Sicherheitsfaktorziel liegt. In bestimmten Branchen und Anwendungen ist ein höherer Sicherheitsfaktor als der höchste Vorgabewert erforderlich.
- Überprüfen Sie die Studieneinstellungen.
- Führen Sie andere Studien durch, bei denen möglicherweise noch andere Lastfälle dargestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Netzkonvergenz erzielt haben.
- Prüfen Sie, ob Sie Materialien mit einer niedrigeren Streckgrenze verwenden können, wodurch möglicherweise die Kosten reduziert werden.
- Führen Sie eine Formoptimierungsstudie durch, um die Menge an in der Konstruktion verwendetem Material zu reduzieren.
- Wenn Ihre Struktur schlank und Drucklasten ausgesetzt ist, sollten Sie neben einer statischen Spannungsanalyse auch eine Analyse hinsichtlich möglicher struktureller Knickungen durchführen. Schlanke Strukturen, auf die Drucklasten wirken, können aufgrund der geometrischen Instabilität bereits bei Lasten knicken, die deutlich unterhalb der Streckgrenze des Materials liegen. Eine strukturelle Knickungsanalyse gibt Aufschluss darüber, ob ein Risiko für diesen Ausfallmodus besteht.