Entfernen von Körpern oder Komponenten

Schließen Sie Teile des Modells aus einer Simulationsstudie aus.

Entfernen Sie Körper oder Komponenten, die nicht wichtig für Ihre Simulationsstudie sind und nur die Lösungszeit erhöhen und die Netzerstellung erschweren würden. Wenn die Masse einer Komponente für Ihre Studie wichtig ist, nicht jedoch die Details der Komponente selbst, können Sie die Komponente entfernen und durch eine entsprechende Punktmasse-Last ersetzen.

Möglicherweise kennen Sie in diesem Zusammenhang den Begriff Unterdrücken, der häufig zusammen mit einem Befehl Unterdrückung aufheben auftritt. In Fusion ist der Zweck des Befehls Entfernen damit identisch. Der Unterschied besteht darin, dass es keinen Befehl wie Entfernen aufheben oder Wiederherstellen gibt.

Entfernen von Körpern oder Komponenten

  1. Wählen Sie einen oder mehrere Körper oder Komponenten im Browser oder grafisch aus dem Ansichtsbereich aus.
    • Sie können entweder die zu entfernenden Körper auswählen oder die, die beibehalten werden sollen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen.
  3. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Entfernen Symbol Körper entfernen: Entfernt die ausgewählten Körper oder Komponenten.
    • Alle außer Ausgewählte entfernen Symbol Körper entfernen: Entfernt die Objekte, die aktuell nicht ausgewählt sind, und behält die ausgewählten bei.

Verwenden Sie die Methode, die sich basierend auf der Anzahl der Körper im Modell, der Anzahl der zu entfernenden Körper und der relativen Einfachheit der Auswahl am besten eignet.

Menü Entfernen

Wiederherstellen entfernter Körper oder Komponenten

Nachdem ein Bauteil entfernt wurde, wird der Vorgang auf der Zeitachse erfasst. Wenn Sie mehrere Elemente auf einmal entfernen, werden für jedes Element einzelne Zeitachseneinträge erstellt. Verwenden Sie eine der drei folgenden Methoden, um einen entfernten Körper oder eine entfernte Komponente wiederherzustellen: