Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Angeben von Netzeinstellungen.
Mit den nachstehenden Parametern werden die Netzgröße, die Übergangsrate und andere allgemeine Optionen angegeben. Feinere Netze benötigen mehr Zeit für die Lösung (weil mehr Elemente vorhanden sind), produzieren aber bessere Ergebnisse. Gröbere Netze werden schneller gelöst, können jedoch ungenaue Ergebnisse produzieren. Bei einem idealen Netz besteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Leistung.
Um auf das Dialogfeld Netzeinstellungen zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Browserknoten Netz, und wählen Sie Netzeinstellungen.
Einstellung | Verwendung | Vorgabe | Empfohlener Bereich, soweit nicht anders erforderlich |
---|---|---|---|
Durchschnittl. Elementgröße - Volumenkörper (% der Modellgröße) | Gibt die durchschnittliche Elementgröße für Volumenkörperelemente an. | 10 % | Zwischen 5 und 10 % |
Minimale Elementgröße (% der durchschnittlichen Größe) | Die Netzgröße wird bei kleinen Bauteilen und Elementen automatisch reduziert. Dieser Wert legt die Untergrenze der Elementgrößenverfeinerung fest. Dieser Wert wird in Bezug auf die durchschnittliche Elementgröße festgelegt. | 20 % | Zwischen 10 und 20 % |
Max. Drehwinkel | Gibt den maximalen Winkel für Bogen an. Diese Einstellung wirkt sich auf die Anzahl der Elemente auf bogenförmigen Kanten und Oberflächen aus. Je kleiner der Winkel, desto größer ist die Anzahl der Elemente entlang einer Kurve. | 60° | Zwischen 30 und 60° |
Einteilungsfaktor | Steuert die Übergangsrate für die Auflösung des Netzes zwischen feinen und groben Elementen. Der Einteilungsfaktor ist das maximale Verhältnis der Kantenlängen zweier angrenzender Elemente. Beispiel: Ein Wert von 1.5 beschränkt die Kantenlängen eines Elements maximal auf das Eineinhalbfache der Kantenlänge angrenzender Elemente. | 1.5 | Zwischen 1.5 und 3.0 |
Einstellung | Verwendung | Vorgabe | Empfehlung |
---|---|---|---|
Bogenförmige Netzelemente erstellen | Erstellt Netze mit bogenförmigen Kanten und Flächen unter Verwendung von Elementen einer höheren Ordnung. Wenn diese Option deaktiviert ist, sind Kanten und Flächen gerade, und dies führt zu einer weniger genauen Darstellung des Modells, wenn die Elemente bogenförmig sind. | Aktiviert | Aktivieren Sie die Option für Modelle mit bogenförmigen Elementen, es sei denn, die Modellkomplexität würde die Erstellung eines korrekten Netzes schwieriger machen. |
Bauteilbasierte Messung für Baugruppennetz verwenden | Wenn die Option aktiviert ist, gilt die Elementlänge relativ zum virtuellen Rahmen der einzelnen Bauteile, und nicht zum virtuellen Rahmen der Baugruppe. | Deaktiviert | Aktivieren Sie die Option, wenn die Volumina der Bauteile stark variieren, sofern die kleinen Elemente nicht zu wichtig sind oder aus kritischen Spannungsbereichen entfernt werden. |